Hier findest du hilfreiche Fashion-Hacks – unter anderem, wie du deine Flipflops pflegst und sie platzsparend versorgst.
Ratgeber

Mit diesen Fashion Hacks löst du deine Mode-Probleme

Platzt dein Kleiderschrank aus allen Nähten? Mit diesen Tipps und Tricks schaffst du es, dieselbe Menge an Modeartikeln platzsparend unterzubringen. Mit dabei: simple Hacks für alltägliche Fashion-Probleme.

Du hast Jeans in allen möglichen Blautönen, deine Schuhe türmen sich meterhoch und Modeaccessoires füllen jeden Kubikzentimeter deines Schrankes. Dennoch ist da draussen immer noch das eine oder andere Teil, das du haben musst. Falls du jetzt denkst, dass Spenden, Weggeben oder Entsorgen die einzig richtigen Schritte sind, um Platz freizuräumen, liegst du falsch. Dank cleveren Fashion Hacks schaffst du nicht nur mehr Raum und Ordnung in deiner Modesammlung, sondern bewältigst auch alltägliche Fashion-Hürden mit Leichtigkeit.

Mit Dosen zu einer zweiten Kleiderbügelreihe

Cola schmeckt am besten aus der Dose – das ist keine Meinung, das ist ein Fact. Du kannst mit dem braunen Süssgetränk zwar nichts anfangen, geniesst deine Getränke dennoch ab und zu aus der Büchse? Dann denke beim nächsten Mal daran, vor dem Recyceln die Aufreisslasche – ja, so heisst das Metallding oben auf der Dose – zu entfernen. Den Haken des Kleiderbügels fädelst du durch die Lasche und hängst dort einen zweiten Bügel ein. Schon hast du in deinem Schrank eine Etage tiefer eine zweite Reihe geschaffen.

So simpel und doch so gut: Mit einer Metalllasche schaffst du eine zweite Reihe für Kleiderbügel. Bildquelle: Stylebook
So simpel und doch so gut: Mit einer Metalllasche schaffst du eine zweite Reihe für Kleiderbügel. Bildquelle: Stylebook

Gummibänder geben deinen Kleidern halt

Der zweite Trick hat ebenfalls mit Kleiderbügeln zu tun. Wenn du in deinem Schrank Bügel hast, die an den Enden keine Einkerbungen oder Stopper haben, kennst du das Problem: Die Kleider rutschen oft ab und bleiben faltig auf dem Schrankboden liegen. Diesen Design-Fehler kannst du selbst ausbügeln – ohne Bohrer, Säge oder handwerkliches Geschick. Du nimmst zwei Gummibänder und wickelst diese um die beiden Kleiderbügelenden. So rutschen garantiert keine Kleider mehr ab.

Zwei Gummibänder an den Kleiderbügelenden und das Abrutschen hat ein Ende. Bildquelle: Pinterest/WIE EINFACH!
Zwei Gummibänder an den Kleiderbügelenden und das Abrutschen hat ein Ende. Bildquelle: Pinterest/WIE EINFACH!

Wenn deine Sandalen mit Flipflops abhängen

Du hast keinen Stauraum in deinem Schuhschrank oder willst deine Sandalen, Flipflops und Co. nicht aufeinander stapeln? Dann kommt auch hier der geliebte Kleiderbügel zum Einsatz. Dafür brauchst du die Minimalausführung, die aus einem einzelnen Draht besteht, schneidest den unteren Teil mit einer Kneifzange ab und rollst die beiden Seitenteile hoch. Die Enden formst du zu einer Spirale, damit du dich nicht daran verletzt. Wenn du willst, kannst du die Bügel auch noch einfärben, damit sie zum Look deines Schrankes passen. Schon hast du die perfekte Aufhängevorrichtung für Flipflops, Zehensandalen und andere flache Schuhe.

Mithilfe des umfunktionierten Drahtbügels kannst du deine Flipflops aufhängen.
Mithilfe des umfunktionierten Drahtbügels kannst du deine Flipflops aufhängen.

Babyöl tut dem Spass am Strand keinen Abbruch

Wieder einmal am Strand spazieren – am liebsten ohne Schuhwerk… das wäre ein Traum. Wenn nicht barfuss, dann zumindest in stylischen Flipflops. Damit du sie mehr als zwei Saisons lang anziehen kannst und die Sohlen nicht brüchig werden, hilft die Wunderwaffe Babyöl. Einfach die Strandlatschen damit einreiben und schon verhinderst du, dass die Sohlen mit der Zeit porös werden und brechen. Am besten behandelst du sie nach jedem Strandspaziergang mit ein paar Tropfen Öl.

Cap um Cap, Schal um Schal

Auch dieser Hack funktioniert mit einem Kleiderbügel – es ist der letzte in diesem Artikel, versprochen. Aber es ist ein nützlicher, insbesondere für Caps- oder Schalträgerinnen und -träger. Du nimmst einen Kleiderbügel und befestigst Duschvorhangringe daran – schon kannst du dort deine Caps oder Schals aufhängen. Hängen die Kopf- und Halsbedeckungen im Kleiderschrank, hast du dort, wo vorher die Caps und Schals waren, nun mehr Platz für andere Accessoires.

Deine Caps hängen in Reih und Glied – das funktioniert auch für Schals. Bildquelle: Lifehacker
Deine Caps hängen in Reih und Glied – das funktioniert auch für Schals. Bildquelle: Lifehacker

Keine peinlichen Einblicke mehr

Der Reissverschluss an deiner Lieblingsjeans rutscht immer wieder nach unten, obwohl dir die Hose problemlos passt. What kind of sorcery is this? Ganz einfach: Der Verschluss ist ausgeleiert oder überbeansprucht. Unzählige Waschmaschinengänge und feuchtfröhliche Abende hat er hinter sich. Trennen musst du dich von deiner Lieblingshose trotzdem nicht. Alles, was du für die Rettung der Jeans brauchst, ist ein Schlüsselring. Klingt schon fast nach MacGyver, nicht? Fädle den Schlüsselring durch die Reissverschlusslasche, zieh sie hoch und hänge den Ring am Hosenknopf ein. Dann schliesst du die Jeans und niemand sieht, dass du trickst.

Der Reissverschluss bleibt oben und keiner merkt, dass geflickt wurde. Bildquelle: Instructables
Der Reissverschluss bleibt oben und keiner merkt, dass geflickt wurde. Bildquelle: Instructables

Was nicht passt, wird passend gemacht

Anscheinend hat dein Ugly Christmas Sweater die 40-Grad-Wäsche doch nicht schadlos überstanden. Das Ding passt dir nicht mehr. Es liegt bestimmt nicht daran, dass du zu viel gegessen hast. Hoffentlich auch, denn sonst erfüllt der folgende Hack seinen Zweck nicht. Wenn du deine Kleidung zu heiss gewaschen hast, musst du nicht gleich verzweifeln. Weiche Eingegangenes für einige Minuten in Eiswasser ein und gib eine Tasse Conditioner hinzu. Danach passt das Lieblingsstück wieder wie angegossen.

Gib deinen Schuhen eine zweite Chance

Deine geliebten Lackschuhe haben ihren Glanz verloren? Das ist eigentlich ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass du sie magst und oft trägst. Das Schlechte daran: Sie glänzen kaum noch. Gib ein paar Spritzer Glasreiniger auf einen Putzlappen oder ein Küchentuch und wisch damit deine Schuhe sauber. Je nach Verschmutzungsgrad kannst du den Vorgang wiederholen, um deine Lackschuhe wieder zum Glänzen zu bringen.

Glasreiniger bringt deine Lackschuhe zurück ins Scheinwerferlicht. Bildquelle: kleiderschrank
Glasreiniger bringt deine Lackschuhe zurück ins Scheinwerferlicht. Bildquelle: kleiderschrank

So schwarz wie die Nacht

Dunkle Kleidungsstücke sind am schönsten, wenn sie ihren dunklen Farbton möglichst lange behalten. Durch viele Waschgänge – spezielles Schwarzwaschmittel hin oder her – verlieren insbesondere schwarze Kleidungsstücke an Farbintensität. Wenn du den ganzen Entfärbungs- respektive Bleichungsprozess bremsen willst, dann gib zum Schwarzwaschmittel einige Efeublätter hinzu. Du kannst sie entweder direkt in die Maschine geben oder sie vorher in eine Socke packen. Die im Efeu enthaltenen Saponine und weitere Pflanzenstoffe führen dazu, dass die Wäsche ihren dunklen Farbton länger halten kann.

Efeu in der Schwarzwäsche hilft, dass die Farbe weniger schnell verblasst. Bildquelle: vorsicht gesund
Efeu in der Schwarzwäsche hilft, dass die Farbe weniger schnell verblasst. Bildquelle: vorsicht gesund

Weggewischt: Deoflecken sind von gestern

Dank Efeu und Schwarzwaschmittel ist das kleine Schwarze nicht nur schwarz, sondern auch sauber und ready für die nächste Party. Kurz vor dem Verlassen deiner Wohnung merkst du, dass du es doch noch geschafft hast, das Kleid zu versauen: Die weissen Deoflecken unter den Achseln sind ärgerlich und gut sichtbar. Der Abend ist ruiniert. Nope! Mit einem Gesichts- oder Babyreinigungstuch wischst du das Malheur im Nu weg. Du musst aber schnell handeln – je länger die Flecken eintrocknen, desto schlechter wirst du sie wieder los.

Sehen doof aus, sind aber leicht wegzukriegen: Deoflecken. Bildquelle: Stylebook
Sehen doof aus, sind aber leicht wegzukriegen: Deoflecken. Bildquelle: Stylebook

Kennst du weitere Hacks, die im Kleiderschrank Platz schaffen, Ordnung in deine Accessoires bringen und im Fashion-Alltag Zeit sparen? Dann rein damit in die Kommentarspalte.

Titelbild: Hier findest du hilfreiche Fashion-Hacks – unter anderem, wie du deine Flipflops pflegst und sie platzsparend versorgst.

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Teppichflecken? Achte bei der Reinigung auf Material und Technik

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Optimal gerüstet: So machst du deinen Haushalt ready für den Herbst

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Mit diesen Putz-Hacks wird das Saubermachen zum Kinderspiel

    von Raphael Knecht

Kommentare

Avatar