Ratgeber

Mikroplastik: Wie du als Bewohner eines Binnenlandes die Weltmeere verschmutzt

Durch unsere Kosmetikprodukte werden jährlich mehrere Tonnen Mikroplastik in die Meere gespült. Weshalb du als Schweizer auch deinen Teil dazu beiträgst und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.

Was ist Mikroplastik und weshalb ist es in unserer Kosmetik?

Finde den Fehler

So erkennst und vermeidest du Mikroplastik

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    5 UV-Sticks im Test: Welche eignen sich am besten für einen Sonnenschutz-Quickie?

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Von festem Shampoo bis Naturfasern: 10 Tipps gegen Mikroplastik

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Schaden Duftkerzen deiner Gesundheit? Worauf du unbedingt achten solltest

    von Anna Sandner