Pia Seidel
Ratgeber

Schaden Duftkerzen deiner Gesundheit? Worauf du unbedingt achten solltest

Anna Sandner
7.1.2025

Ob für entspannte Abende oder festliche Anlässe – Kerzen sind beliebte Stimmungsmacher. Doch nicht alle Kerzen sind gesundheitlich unbedenklich. So kannst du die Schadstoffbelastung möglichst gering halten.

Egal, ob gemütliches Einmummeln auf dem Sofa im Winter oder entspanntes Beisammensein an einem lauen Sommerabend im Freien – eine (Duft)kerze verleiht der Atmosphäre das gewisse Etwas. Schlecht allerdings, wenn du deiner Gesundheit damit schadest. Solltest du also besser auf die brennenden Stimmungsmacher verzichten? Oder besteht ohnehin kein Gesundheitsrisiko?

Eine Alternative sind Kerzen aus Stearin, das aus Palm- oder Kokosfett gewonnen wird. Es ist teurer als Paraffin und seine Gewinnung stellt ein ökologisches Problem dar. Diese Kerzen haben aber den Vorteil, dass sie länger brennen, nicht tropfen und weniger Ruß und Feinstaub freisetzen.

Hier findest du eine Übersicht der Mitglieder des RAL-Gütezeichens.

Und eine gute Nachricht habe ich außerdem noch: Das Deutsche Krebsforschungszentrum kommt nach Abwägung aller Punkte zu dem Schluss, dass ein Krebsrisiko für Kerzen bisher nicht belegt ist und bei der richtigen Handhabung ein potenzielles Risiko weitgehend ausgeschlossen werden kann.

Titelbild: Pia Seidel

98 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    7 Mittel, die vor Stechmücken schützen – und eines, das nichts nützt

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    DIY: Wie du Kerzen aus Wachsresten machst

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    So brennen Duftkerzen länger

    von Vanessa Kim