

Kaffeevollautomaten: Finde das passende Modell
Espresso, Café Latte, Cappuccino, Latte Macchiato: Kaffeevollautomaten sind richtige Tausendsassas – und das alles auf Knopfdruck! Wer sich gerne spontan aus einer breiten Palette an ausgezeichneten Kaffeegetränken bedient, ohne vorher eine Barista-Schulung absolvieren zu müssen, für den ist der Kaffeevollautomat genau die richtige Lösung.
Entscheidungskriterien
Mit oder ohne Milchsystem?
Ein zentrales Entscheidungskriterium bei der Wahl deines Vollautomaten ist, ob dieser über einen Milchschäumer verfügen sollte, und wenn ja, ob du lieber eine Dampfdüse, ein externes Milchsystem oder eine integrierte Milchkaraffe möchtest.
Die «De'Longhi ECAM 23.420.SB» zum Beispiel verfügt über eine Dampfdüse. Der Milchschaum wird hier manuell erzeugt, indem man die Düse leicht schräg in die Milchkanne hält und dann das Kännchen vorsichtig hin und her bewegt. Diese Technik braucht etwas Übung und es ist stets darauf zu achten, dass die Milch nicht zu heiss wird.
Bei externen Milchsystemen (Cappuccinatore), wie beim «Siemens EQ.6 s400» und «Siemens EQ.6 s700», wird die Milch mithilfe eines Ansaugschlauchs aus einem Milchgefäss oder direkt aus einem Milchkarton angesaugt und aufgeschäumt. Die Hauptvorteile bestehen darin, dass der Milchschaum automatisch hergestellt wird und die Reinigung sehr einfach ist.
Weitere Modelle mit externem Milchsystem
Eine dritte Variante sind Vollautomaten mit einer integrierten Karaffe. Beim «De'Longhi ECAM 350.55.B» zum Beispiel wird die Milch direkt aus der Karaffe angesaugt und automatisch aufgeschäumt. Wer gerne und oft einen Kaffee mit Milch (z.B. Cappuccino oder Latte Macchiato) trinken möchte, dem empfehlen wir einen Vollautomaten mit integriertem Milchtank.
Weitere Modelle mit integrierter Karaffe
Nebst der Entscheidung für oder gegen einen Milchaufschäumer gibt es aber auch diverse andere Kriterien, welche du bei der Wahl eines Kaffeevollautomaten berücksichtigen solltest. Die nachstehenden Unterscheidungsmerkmale und Empfehlungen helfen dir, den für dich am besten geeigneten Kaffeevollautomaten zu finden:
Tipp: Wenn du dich als leidenschaftlicher Cappuccino-, Latte Macchiato- oder Café Latte-Trinker bezeichnen würdest, empfiehlt sich daher eher die etwas grössere «De'Longhi ETAM 29.660.SB», welche über ein Milchschäumsystem verfügt.
Weitere Modelle unter 20 cm Breite
Für den Einsatz im Büro empfehlen wir hingegen den «Saeco Royal Office», einen Vollautomaten mit einem noch grösseren Wassertank- (6l) und Bohnenbehältervolumen (750g). Obschon er aus Italien stammt, ist dieses Gerät zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk: 30-40 Tassen am Tag sind für ihn ein Kinderspiel!
Weitere Modelle mit grossem Wassertank- und Bohnenbehältervolumen
Auch die etwas kleinere «Evidence EA 891D» besitzt 15 praktische Voreinstellungen für deine Lieblingsgetränke:
Weitere Modelle mit einer Vielzahl an Getränken auf Knopfdruck
Weitere Modelle mit frontal bedienbarem Wassertank und Satzbehälter
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen