

Jetzt bei uns erhältlich: Gyotou- und andere japanische Küchenmesser der Marke Shogun

Japanische Küchenmesser folgen oft klaren funktionalen Prinzipien – das Gyutou gehört dazu. Diese Messerform ist für kräftige Schnitte konzipiert und damit gut für große Fleisch- und Fischstücke geeignet.
Die japanische Marke Shogun ist vor allem für ihre Handsägen bekannt. Nun bietet sie auch verschiedene Küchenmesser an. In diesem Beitrag stelle ich dir ein Gyotou-Messer genauer vor.
Alle anderen Messer von Shogun findest du hier.
Der Begriff «Gyutou» bedeutet wörtlich «Rindermesser» (von gyu = Rind und tou = Klinge). Er bezeichnet die japanische Variante des westlichen Kochmessers. Die japanische Küche kennt auch Santokus, die traditionell beim Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse zum Einsatz kommen. Im direkten Vergleich eignet sich das Gyutou besser für kraftvolle Schnitte, wie bei großen Fleisch- und Fischstücken.
Sieben Lagen sind eine vergleichsweise geringe Lagenanzahl bei Damastkonstruktionen. Das ist jedoch kein direkter Qualitätsindikator. Wichtiger sind die Qualität der verwendeten Stähle und die handwerkliche Ausführung. Bei diesem Messer liegt der Fokus auf der Schneidlage aus VG1-Stahl, während die umgebenden Edelstahllagen primär Schutz- und Stützfunktion übernehmen. Die Oberfläche weist ein gehämmertes Finish auf.
Die Klinge ist 18 Zentimeter lang, was am unteren Ende der typischen Gyutou-Größen liegt. Das 138 Gramm schwere Messer ist insgesamt 31 Zentimeter lang. Diese Dimensionen machen es zu einem eher kompakten Vertreter seiner Kategorie, der sich gut für präzise Arbeiten eignet.
Pflege des Messers
Das Messer ist nicht spülmaschinengeeignet. Laut Hersteller solltest du es nach jedem Gebrauch von Hand reinigen und trocknen. Zum Nachschärfen empfiehlt Shogun einen Nass-Schärfstein mit feiner Körnung anstelle eines handelsüblichen Wetzstahls. Letztere sind für die harten japanischen Stähle zu grob und können die Schneide beschädigen.
Passende Schärfsteine kannst du bei uns im Shop bestellen, etwa diese beiden mit einer gröberen Körnung von 220/800 und die feinkörnigere Variante mit 2000/3000.


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen