Hintergrund

Ist der Verlust von Kraft das neue Rauchen?

Wir alle altern. Wie wir altern, hängt jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab. Gewisse davon können wir beeinflussen, da unser Lebensstil wesentlich zum Alterungsprozess beitragen kann. Was aber hat jetzt der Verlust von Kraft mit dem Alterungsprozess zu tun?

Du kennst folgende Situation sicher: Eine Person nennt dir ihr Alter und du bist über das äussere Erscheinungsbild erstaunt, weil es nicht deiner Vorstellung des genannten Alters entspricht. Obwohl wir alle altern, altern Menschen offensichtlich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten [1,2].

Unser Lebensstil hat einen Einfluss auf den Alterungsprozess. So kann sich zum Beispiel eine übermässige Kalorienzufuhr und/oder Rauchen negativ auf unsere Gesundheit und somit unseren Alterungsprozess auswirken.

Referenzen

93 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Molekular- und Muskelbiologe. Forscher an der ETH Zürich. Kraftsportler.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Im Alter verlierst du Muskeln – aber nur wenn du nichts dagegen tust

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Magnesium hilft gegen Muskelkrämpfe - stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli

  • Hintergrund

    Krafttraining reduziert die Beweglichkeit - stimmt das wirklich?

    von Claudio Viecelli