

Haarentfernung für zuhause: 5 Methoden im Vergleich
Es gibt viele unterschiedliche Wege, die ungewollten Härchen unter den Armen, an den Beinen und in der Bikinizone loszuwerden. Aber welcher kommt für dich infrage? Ich vergleiche für euch 5 Haarentfernungs-Methoden, welche ihr bequem zuhause anwenden könnt.
Glatte Beine, gepflegte Achseln und eine tadellose Bikinizone – all diese Ergebnisse kannst du mit den unterschiedlichsten Methoden der Haarentfernung bei dir daheim erreichen. Fragt sich nur, welche du wählen sollst. Hier stelle ich dir die unterschiedlichen Möglichkeiten vor und vergleiche sie anhand ihrer Anschaffungskosten, dem Zeitaufwand und Häufigkeit der Anwendung, den damit verbundenen Schmerzen sowie dem Ergebnis und dessen Dauer.
Tipp: Mach vor der Rasur ein Peeling, damit sich die Poren der Haut öffnen und so nach dem Rasieren keine Härchen einwachsen. Benässe die zu rasierenden Stellen zudem mit warmem aber nicht heissem Wasser, denn Wärme öffnet die Poren ebenfalls, was die Rasur angenehmer und effektiver macht. Heisses Wasser hingegen verschliesst die Poren.
Zum gesamten Nassrasierer- // Damenrasierer-Sortiment
Epilierer
- Kosten: mittel-hoch, einmalig
 - Zeitaufwand: mittel bis gross (15-45 Minuten), alle 1-4 Wochen
 - Schmerzen: mittel-stark
 - Ergebnis: 1-4 Wochen haarfrei
 
Tipp: Achte unbedingt darauf deinen Epilierer stets sauber und hygienisch zu halten. Verbliebene Härchen in der Walze bieten Nährboden für Bakterien.
Zum gesamten Epilierer-Sortiment
Warmwachs
- Kosten: tief, mehrmalig
 - Zeitaufwand: mittel bis gross, alle 2-4 Wochen
 - Schmerzen: stark
 - Ergebnis: 2-4 Wochen haarfrei
 
Tipp: Um die irritierte Haut nach der Behandlung zu beruhigen, empfiehlt es sich, diese mit einer nicht parfümierten Lotion, Creme oder auch Öl zu versorgen und ihr somit genügend Feuchtigkeit zu spenden.
Zum gesamten Enthaarungswachs-Sortiment
IPL
- Kosten: hoch, einmalig
 - Zeitaufwand: mittel bis gross (15-60 Minuten), die ersten fünf Behandlungen alle 2 Wochen, danach alle 6 Wochen
 - Schmerzen: gering (Wärme bis leichtes Ziepen)
 - Ergebnis: langanhaltend haarfrei, bis zu 6 Wochen
 
Tipp: Stell sicher, dass die zu behandelnde Stelle vor der IPL-Anwendung frisch rasiert, sauber und trocken ist.
Laser
- Kosten: hoch, einmalig
 - Zeitaufwand: gross (30-90 Minuten), alle 2 Wochen
 - Schmerzen: gering (Wärme bis leichtes Ziepen)
 - Ergebnis: langanhaltend (ca. 6 Wochen) bis dauerhaft haarfrei
 
Der Haarentfernungs-Laser für zuhause funktioniert wie das IPL-Gerät mit Licht-Technologie. Während IPL jedoch mehrere Lichtspektren verwendet, arbeitet der Diodenlaser mit lediglich einer Wellenlänge. Das Licht trifft dadurch gezielter und ausserdem energiegeladener aufs Melanin in der Haarwurzel. Dies macht diese Methode in der langanhaltenden Haarentfernung noch effektiver als die IPL-Behandlung.
Tipp: Wenn du vor hast, deine Haare mit dem Laser zu behandeln, dann fang am besten früh genug damit an, heisst im Herbst oder Winter. Das macht Sinn, weil du dich in diesen Monaten kaum in der Sonne aufhältst, deine Haut also nicht braun wird und somit der Kontrast zwischen deinem Haar und deiner Haut so gross wie möglich bleibt. Das verspricht dir dann die besten Resultate.
Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften.
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigen
























