Ratgeber

Glückskäfer zum Basteln und Spielen

Bei uns zuhause versuchen wir zurzeit aus allem, was wir haben – sei es auch noch so klein – etwas Grosses zu erschaffen. So sind auch diese Käfer entstanden. Denn gross ist vor allem die Fantasie meiner Kinder.

Materialien für das gemeinsame Basteln

Die runden Steine haben wir zuvor bei einem Flussspaziergang gesammelt. Zum Bemalen nimmst du Bastelfarbe und einen Pinsel. Ausserdem brauchst du für das Gesicht der Käfer noch Wackelaugen und Leim.

Die Steinzeit beginnt

Mit Pinsel und Bastelfarbe können die Kinder die Käfer kunterbunt bemalen.

Wenn du die Wackelaugen auf die noch feuchte Farbe legst, haften sie nach dem Trocknen automatisch auf den Käfern. Sollte die Farbe aber bereits eingetrocknet sein, verwendest du am besten einen Tupfer Leim dafür.

Jetzt wird gespielt

Ich finde es grossartig, wenn Kinder mit selbst gemachten Spielsachen spielen. Besonders meine kleine Tochter kann sich mit solchen Tierchen stundenlang beschäftigen. Die Glückskäfer gehen sogar mit ihr in den Kindergarten und bekommen Verkehrsunterricht vom Polizisten. Wenn dann noch die kreativen Ideen des Bruders hinzukommen, werden sie auf Lastwagen verladen und verwandeln sich in waschechte Bauarbeiter.

Umgang mit Steinkäfern

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. [Fantasiewerk.ch](https://fantasiewerk.ch) 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Meerestiere aus Fundstücken basteln

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    DIY-Bastelidee: Schneeflocken-Untersetzer

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    Basteln aus Abfällen der Baustelle

    von Yvonne Moser