News & Trends

Exergaming, das Training der Zukunft

In eine virtuelle Welt abtauchen und dabei ganz real die Muskeln stärken, das hört sich gut an. Ob «Exergaming» mit der Flugliege «Icaros» wirklich mehr als nur Spass bringt, wurde im Rahmen einer Studie an der Deutschen Sporthochschule Köln untersucht.

Dass sich unser Gehirn mit virtuellen Bildern leicht austricksen lässt, legt eine Studie nahe: Obwohl die Probanden durch ihre VR-Brille nur die simple virtuelle Darstellung eines Armes und des Raums sahen, in dem sie real sassen, hielten sie eine statische Kraftübung länger durch und spürten dabei weniger Schmerz als Probanden ohne VR-Brille.

Anstrengend und gleichzeitig angenehm

Die Sportbranche wird verspielter

Schöne neue Welt?

Alles besser also in der schönen neuen Exergaming-Welt? Fliegen wir lächelnd auf ein neues Fitness-Level? Nicht unbedingt. Das wunderschöne Wort Cyberkrankheitssymptome schmerzt schon beim Lesen, ist aber ein reales Problem. Mit dem Spass war es bei den oben erwähnten Studienteilnehmern nämlich so eine Sache: Jeder fünfte Proband musste seinen Flug wegen Übelkeit abbrechen. Manchmal sind Innovationen auch einfach zum Kotzen.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen