News & Trends

Deine Muskulatur glaubt an dich

Die einen haben ihr Leben lang Sport gemacht und sind mit über 70 noch auf einem Top-Level. Die anderen sind genauso alt, haben aber nie ernsthaft trainiert. Entsprechend erstaunt waren Forscher, wie gut die Muskulatur dieser Senioren auf Trainingsreize reagiert.

Menschen, die sich irgendwann neu erfinden, inspirieren uns alle. Auf den Sport bezogen sind das Menschen wie Fauja Singh, der ein Leben als Kleinbauer verbrachte und im zarten Alter von 89 Jahren seinen ersten Marathon lief. Oder Menschen wie Hiromu Inada, der sein Rentnerleben nicht im Schaukelstuhl fristen wollte und 2018 mit 86 Jahren als Ironman-Finisher auf Hawaii ins Ziel kam. Und dann gibt es Menschen wie Johanna Quaas, die sich und ihrem Sport ein Leben lang treu bleiben. Sie turnt mit weit über 90 Jahren noch Übungen, an denen ganze Schulklassen kollektiv scheitern würden. Ebenfalls faszinierend.

Alle drei sind Ausnahmeerscheinungen, die uns zeigen, dass beides möglich ist: Erst im hohen Alter topfit zu werden oder ein Leben lang topfit zu sein. Wer seine guten Sport-Vorsätze das eine oder andere Jahrzehnt vor sich hergeschoben hat, wird sich deshalb trotzdem nicht spontan für den nächsten Boston-Marathon anmelden (was wahrscheinlich auch keine gute Idee wäre). Aber er oder sie könnte auf die Idee kommen, dass «dafür bin ich zu alt» nicht immer die ganze Wahrheit ist. Es geht häufig noch was, selbst wenn die Zielgerade des Lebens in Sicht kommt.

Das Fleisch ist willig, wenn der Geist es ist

Forscher der University of Birmingham haben untersucht, wie die Muskulatur von Senioren auf Trainingsreize reagiert. Ein Teil der Probanden waren Ausdauerathleten, die ihren Sport seit mindestens 20 Jahren auf hohem Level betrieben. In der anderen Gruppe fanden sich untrainierte Senioren. Bei allen wurde die Wirkung desselben Workouts auf die Muskelaufbau-Prozesse anhand von Gewebeproben bestimmt. Entgegen der Vermutung, dass ein über Jahrzehnte höherer Fitness-Level sich bezahlt macht, war kein Unterschied zwischen beiden Gruppen festzustellen. Das ist die gute Nachricht: Auch wenn du sie lange vernachlässigt hast – deine Muskulatur glaubt noch an dich und ist bereit, wenn du es bist.

Natürlich gibt es körperliche Einschränkungen, die gegen regelmässiges Training sprechen können. Aber häufig scheitern wir eher an unserem Willen als an unserem Körper. Egal in welchem Alter. Hiromu Inada, der spät berufene Triathlet, konnte sich auf Hawaii auch nicht auf Anhieb in die offizielle Finisher-Liste eintragen. 2015 fiel er aus dem Zeitlimit. Um ganze sechs Sekunden. Statt die Laufschuhe verzweifelt in die Ecke zu feuern, sagte er: «Ich komme wieder» – und war ein Jahr später am Ziel seiner Träume. Zum ersten, aber nicht zum letzten Mal.

Titelbild: Flickr/Newsted

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar