News & Trends

Das grösste Weinfest der Schweiz ist ein mega Spektakel

Morgen beginnt das «Fête des Vignerons» in Vevey, ein Spektakel, das nur alle 20 Jahre stattfindet. Das UNESCO Weltkulturerbe ist weit mehr als ein einfaches Dorffest. Viel Show, Musik und ein ganzes Weindorf erwarten dich.

Ich muss zugeben: Ich bin befangen. Den Soundtrack für die Ausgabe 1977 hat Jean Balissat geschrieben, der Cousin meines Vaters. Umso mehr freue ich mich auf mein erstes «Fête des Vignerons» als Volljähriger, das ich in vollen Zügen geniessen kann. Damals hat das etwa so ausgesehen:

Die Ausgabe 2019 ist natürlich moderner. Die wichtigsten Zahlen:

25 Tage dauert der Anlass, vom 18. Juli bis zum 11. August. Jeden Tag zeigen dabei über 5 500 Darstellerinnen und Darsteller in der Arena, wie das Jahr eines Winzers aussieht. Ein Höhepunkt bildet der «Ranz des vaches» oder auf Deutsch «Kuhreigen». Das Lied haben die Kuhhirten früher gesungen, um die Tiere zum Melken anzulocken.

Die Arena am Ufer des Genfersees
Die Arena am Ufer des Genfersees

1 000 000 Besucher erwarten die Veranstalter in den nächsten 25 Tagen in der Kleinstadt Vevey. Die ganze Stadtbevölkerung würde dabei in die dafür gebaute Arena passen, die hat nämlich 20 000 Plätze. Die Zuschauer erleben eine Multimediashow mit Technik, die sonst nur Rockgrössen in die Stadien der Welt schleppen: 400 Lautsprecher, 2 000 Scheinwerfer, ein LED-Boden von 870 m2, vier riesige LED-Leinwände von 50 m2.

Zeitgemäss: Der LED-Boden wird ein Highlight der Show
Zeitgemäss: Der LED-Boden wird ein Highlight der Show

Volksfest in der ganzen Stadt

Kannst du keines der begehrten Tickets ergattern, lohnt sich der Besuch dennoch: Von morgens um 9 Uhr bis Mitternacht (Freitag und Samstag bis 2 Uhr) ist die Stadt Vevey Festgebiet. Bars, Weinkeller und Restaurants bieten kulinarische Höhepunkte. Du kannst Produkte aus der Region probieren, es gibt Spiele und Animationen für Gross und Klein und Strassenkünstler beleben das Städtchen mit Darbietungen.

Das war jetzt tatsächlich ein zünftiger Werbespot für das «Fête des Vignerons». Mehr Infos gibt es direkt auf ihrer Webseite, wo du auch Tickets kaufen kannst.

Bilder (C) «Fête des Vignerons» Titel: Julie Masson, Bild 2: Claude Durgniat

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

4 Kommentare

Avatar
later