Ratgeber

Darum ist der pH-Wert im Pool wichtiger als alles andere

Für sauberes Wasser im Pool genügt es nicht, einfach viel Chlor hineinzuschütten. Ohne den richtigen pH-Wert nützt das Desinfektionsmittel deutlich weniger. Ein falscher pH-Wert richtet sogar Schaden an.

Was im Freibad die kompetente Bademeisterin erledigt, musst du im Aufstellpool zu Hause selbst übernehmen: das Wasser sauber halten. Ich bin inzwischen im vierten Jahr Poolboy bei uns daheim. Der Rundpool mit seinen 4500 Litern Wasser ist mein Revier.

Warum ist der pH-Wert überhaupt wichtig?

Wie kommt es zu einem zu niedrigen oder zu hohen pH-Wert?

Ist der pH-Wert dagegen zu niedrig, ist oft Regenwasser der Grund dafür. Wenn es vom Himmel fällt, hat es einen pH-Wert von etwa 5,6 bis 5,8 und ist saurer, als das Poolwasser sein sollte. Regnet es also grössere Mengen, sinkt der pH-Wert in deinem Pool. Eine Abdeckung verringert das Problem.

Einen zu niedrigen oder zu hohen pH-Wert solltest du dringend korrigieren. Dafür gibt es Mittel, die zum Glück so bezeichnet werden, dass sie zu ihrer Wirkung keine Frage offen lassen.

Wie messe ich den pH-Wert am besten?

Gut, dass du die Frage hier stellst. Du hast also erkannt, dass es wichtig ist. Beim Messen kannst du entweder auf Papierstreifen setzen, mit Tabletten arbeiten oder dir ein digitales pH-Meter anschaffen.

Hast du Fragen zum pH-Wert im Pool? Oder Tipps, die du der Pool-Community weitergeben möchtest? Dann gerne hier in den Kommentaren platzieren.

Titelfoto: Martin Jungfer

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Folie, Kescher, Chemie – der Badespass im Garten fordert den Hobby-Poolboy

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    So schützt du deinen Rasen vor deinem Pool

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Feuchtfröhliche Sommertage dank Aufstellpool im Garten

    von Patrick Vogt