Hintergrund

Blutige Tassen-Fails: Warum ich den Menstruationscup trotzdem nutze

Menstruierende Menschen haben’s nicht leicht. Neben der Periode selbst ließ mich auch schon die Menstruationstasse diverse Schoßgebete zum Himmel schicken. Warum sie dennoch in der Regel zum Einsatz kommt, erfährst du hier.

ACHTUNG: In diesem Text werden blutige Tatsachen erörtert. Wer das nicht verträgt, sollte lieber nicht weiterlesen.

Top 3 der blutigen Unfälle

Zugegeben, einige Fails kann ich auch unter eigener Dämlichkeit verbuchen: Einmal etwa ist mir die glitschige Tasse nach dem Herausziehen einfach aus der Hand gerutscht, wobei sich der Inhalt über den Boden und an der gegenüberliegenden Wand verteilte. An einem anderen Tag ist sie mir schlichtweg ins Klo gefallen. Die Folgen: eine längere Wischaktion und ein kaltes Handbad, das mich meiner Toilette näher brachte als gewünscht.

Tja, und bei meinem letzten Menstruationstassen-Malheur ist mir während des Rausziehens schlichtweg der dafür vorgesehene Pfropfen abgerissen – für mich die unnötige Krönung meiner vorangegangenen Misere.

Tassensturz: Statistiken zu Cup & Co.

Aus Fehlern lernen

Abgesehen von den ganzen Pros für die Menstruationstasse spielt natürlich auch die persönliche Einstellung eine Rolle. Die lautet bei mir: nicht aufgeben. Der (menstruierende) Mensch ist ja durchaus lernfähig. So ist mir auch nie wieder der Cup weggeflutscht oder ins Klo gefallen. Auch der Kein-Trinkbecher ist mittlerweile als solcher gekennzeichnet.

Und was die zu Bruch gegangene Tasse angeht: Nun ja, ärgerlich, dass sich Pfropfen und Behälter auseinandergelebt haben. Aber dann besorge ich mir eben nach zwei Jahren mal einen neuen Menstruationscup. Preislich ist der ohnehin nicht mit 24 Monaten Tamponkosten zu vergleichen.

Titelbild: Maike Jensen

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sexualität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Einmal wie Daniel Düsentrieb sein: Wenn Kinder erfinderisch werden

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Neue Massagepistolen von Therabody: Was sie können und was nicht

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Hoch die (Mens-)Tassen: 4 Frauen teilen ihre Erfahrungen

    von Natalie Hemengül