Ratgeber

Bin ich aus dem richtigen Holz geschnitzt? Ein klares Jein!

Die Beitel gleiten mühelos durchs weiche Holz. Die eingeritzten Linien sind an Präzision kaum zu schlagen. Die Späne rollen sich elegant auf, bevor sie in Richtung Boden fliegen. Und das Bild, das sich mir offenbart, lässt sich nur als Kunstwerk bezeichnen.

Einkerben

Abtragen

Denkfehler: nochmal abtragen

Werkzeug schleifen

Fruchtblätter herausarbeiten

Fürs erste Mal geht's in Ordnung

Mein Werk ist vollendet und ich hatte Spass. Ich war komplett in die Arbeit vertieft und habe für einmal an wirklich nichts Anderes gedacht. Ein Kurzurlaub für den Kopf sozusagen. Als Sahnehäubchen obendrauf kommt, dass mein Edelweiss Im richtigen Licht ganz ordentlich aussieht. Es hat im wahrsten Sinne des Wortes Ecken und Kanten, aber die machen Mensch wie auch Werk doch erst aus, oder? ;)

Wichtigste Erkenntnisse

Hast du nun auch Lust aufs Schnitzen bekommen? Dank meiner Erfolge aber vor allem Rückschläge kann ich dir einige Tipps mit auf den Weg geben.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Bin ich aus dem richtigen Holz geschnitzt?

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Ziehklinge: Bei Lieferung erst einmal unbrauchbar

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Hör mal, wer da hämmert: die Einrichtung

    von Carolin Teufelberger