Ratgeber

Auf was es beim Ohrringe-Stechen zu achten gilt

Martin Rupf
2.3.2023

Lange haben wir es hinausgezögert, jetzt ist es passiert: Unsere achtjährige Tochter hat sich durchgesetzt und endlich ihre ersten Ohrringe gestochen bekommen. Worauf sollten wir Erwachsene aber achten?

Am Anfang tun es noch Ohrring-Sticker

Bei unserer Tochter war das nicht anders. Ihre ersten Begehrlichkeiten konnten wir zum Glück noch mit Ohrring-Stickern befriedigen.

Weil es sich beim Ohrringe-Stechen oder -Schiessen streng genommen um eine Körperverletzung handelt, braucht es zwingend eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern, ergänzt die Apothekerin.

Sind die Ohrstecker mal drin, dürfen sie sechs Wochen nicht mehr raus

Und was, wenn es trotzdem zu einer Entzündung kommt? «Ein wenig durchsichtiges Wundwasser ist kein Problem», erklärt Sarah Ali. «Wenn sich das Ohrläppchen jedoch rötet, zu eitern beginnt oder plötzlich Fieber ausbricht, empfehle ich, eine Apotheke oder Arztpraxis aufzusuchen.»

Ich geb’s zu: Die Ohrringe stehen meiner Tochter super

Die erste Nacht nach dem Stechen hat meine Tochter fast kein Auge zugetan. Dies lag aber nicht etwa daran, dass ihre Ohren geschmerzt hätten. Nein, sie war schlicht dermassen aufgeregt, ihren Freundinnen in der Schule ihre Ohrringe präsentieren zu können, dass an einen tiefen Schlaf nicht zu denken war.

Das Stechen ist nun schon eine Woche her. Noch sieht alles gut aus. Gut aussehen tun – ich muss es hier zugeben – auch ihre Ohrringe. Meine Vorbehalte waren wohl doch unbegründet.

Und überhaupt: Was sind schon ein paar Ohrringe, wenn vielleicht in weniger als zehn Jahren Piercings oder Tattoos zur Diskussion stehen. Eines ist gewiss: Mit «Lass das doch sein, du gefällst mir ohne natürlich viel besser» wird sich meine Tochter dannzumal noch viel weniger von ihren Vorhaben abbringen lassen.

Titelfoto: Shutterstock

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Zweifachpapi, nein drittes Kind in der Familie, Pilzsammler und Fischer, Hardcore-Public-Viewer und Halb-Däne. Was mich interessiert: Das Leben - und zwar das reale, nicht das "Heile-Welt"-Hochglanz-Leben.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Unfallchirurgin warnt: Diese 5 Dinge solltest du mit Kindern nie machen

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Malschürze bis Zahnbürste: Der Materialberg vor dem Schulstart

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Babyccino, Elki, Playdate: ein Glossar für (werdende) Eltern

    von Katja Fischer