Ratgeber

Malschürze bis Zahnbürste: Der Materialberg vor dem Schulstart

Katja Fischer
17.8.2022

Die Schulmaterialliste für eine Erstklässlerin in der Schweiz ist – im Gegensatz zu Deutschland – ein Klacks. Falls du die Besorgungen trotzdem wie ich auf den letzten Drücker erledigst: Ich helfe dir.

Und jetzt rate mal …

Natürlich blieben die Besorgungen liegen. Zumindest ein Grossteil der Materialliste. Zur Erklärung für den Fall, dass du (noch) keine schulpflichtige Kids hast: Es handelt sich dabei um einen Zettel, der bei angehenden Erstklässlerinnen und Erstklässler vor den Sommerferien ins Haus flattert und auf dem steht, welche Unterrichtsutensilien bis zum Schulstart zu besorgen sind.

«2 Bleistifte (Härte HB, 1 oder 2)»

«Alles andere besorge ich für Ihr Kind», steht am Ende der Besorgungsliste. Ironie?

Des Öfteren bin ich dieser Tage im Netz über Diskussionen Materiallisten-geplagter Eltern gestossen und habe gleichermassen mitgelitten, gestaunt und gelacht. Die Anschaffungen für Eltern in Deutschland scheinen nicht nur wahnsinnig kompliziert zu sein, sondern gehen auch ganz schön ins Geld. 130 Euro im Falle des folgenden Vaters. Oder anders ausgedrückt: 190 Zentimeter – so lange war der Kassenzettel seines Materialeinkaufs.

Dann werden eben Abstriche für den Rest des Jahres gemacht, findet die nachfolgende Mutter. Manchmal hilft nur noch Humor.

Punkt für Punkt abhaken

Ich anerkenne: Die Liste, die meine Tochter vor Wochen nach Hause brachte, ist Pipifax dagegen. Bis auf den Schulthek und ein paar Kleinigkeiten stellt die Schule hierzulande sämtliche Utensilien. Auf den letzten Drücker, aber nun doch entspannt, mache ich mich also an die Bestellung unserer letzten Listenpunkte und hake Punkt um Punkt ab.

In unserem Fall heisst das:

✔️Schulthek

War ein Geburtstagsgeschenk der Patentante und hat meine Tochter pflichtbewusst schon vor dem Sommerferienstart in ihrem Zimmer bereitgestellt. Falls du noch einen Last-Minute-Thek benötigst, findest du in unserem Shop eine breite Auswahl.

✔️Turnsack

Bist du ein so grosses Näh-Antitalent wie ich, gehst du lieber auf Nummer sicher und kaufst dir einen Beutel. Bei uns war der Sack praktischerweise im Thek-Set mit dabei.

✔️Turnschuhe und «Turntäppeli»

Laut Materialliste benötigen wir beides. Wieso, ist mir nicht ganz klar. Egal – ausführen, Marsch: Gymnastiktäppeli in der passenden Grösse haben wir noch aus dem Kindergarten, die Hallenschuhe mit hellen Sohlen stehen jetzt ebenfalls bereit für den Sportunterricht.

✔️Malschürze

Kann auch «ein altes Hemd oder T-Shirt sein», heisst es auf unserer Liste. Ein Hemd hat meine Tochter nicht, mein Mann und ich wiederum kein altes im Schrank hängen, das wir entbehren könnten. Und gegen ein T-Shirt sprechen die kurzen Ärmel beziehungsweise die potenzielle Acrylfarbe auf dem Pullover. Wir entscheiden uns deshalb für eine neue, langärmelige Mal- und Bastelschürze.

✔️Finken

Die Anprobe offenbart: Die Kindergarten-Finken sind zu klein, neue müssen her. Und erstmals sind zur Freude meiner Tochter auch offene Schuhe erlaubt. «Im Finkensack» heisst es ausserdem auf der Liste. Wir recyclen ein selbst bemaltes Stoffsäckli aus der Kita-Zeit.

✔️Zahnbürste

Das einfachste ist dann doch das letzte, das wir noch besorgen. Eine Kinderzahnbürste hatten wir zwar im Vorratsschrank, nicht aber eine Box dazu. Und die Anweisung der Lehrerin ist unmissverständlich: «mit Hülle, beides angeschrieben».

Wir sind ready. Zumindest was die Besorgungen angeht. Und punkto Emotionen? Nun, darüber habe ich kürzlich schon in einem anderen Beitrag ausführlich sinniert. Zumindest meine Tochter ist es, und das ist das Wichtigste.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Anna- und Elsa-Mami, Apéro-Expertin, Gruppenfitness-Enthusiastin, Möchtegern-Ballerina und Gossip-Liebhaberin. Oft Hochleistungs-Multitaskerin und Alleshaben-Wollerin, manchmal Schoggi-Chefin und Sofa-Heldin.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ferien mit Kindern: Pack die Badehose ein – und ganz viel Nerven

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Diese 10 Dinge braucht dein Kind für den Kindergarten-Start

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    11 Familien-Anschaffungen, die sich wirklich gelohnt haben

    von Katja Fischer