Ratgeber

5 Wege, Wohnaccessoires umzufärben

Pia Seidel
27.4.2020

Farbwechsel gefällig? Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um deinem Zuhause einen frischen Look zu verpassen. Dafür musst du nicht alle Wände umstreichen.

An einigen Dingen sehe ich mich zuhause satt. Trotzdem möchte ich sie nicht gleich ins Brocki bringen oder entsorgen. Um Accessoires und Heimtextilien ein zweites Leben zu schenken, habe ich ein anderes Zaubermittel gefunden: Farbe. Fast alle Materialien lassen sich mit der richtigen «Mischung» umfärben.

Ansprayen

Geeignete Oberflächen: Eisen-, Nichteisenmetalle, Holz, Glas, Gummi, Keramik, Karton, Leinwand, Papier, Keramik, Stein, Tapete und lackierfähige Kunststoffe.

Zu allen Spraydosen

Anmalen

Geeignete Oberflächen: Eisen-, Nichteisenmetalle, Holz, Glas, Keramik und lackierfähige Kunststoffe.

Zu allen Farblacken // Acryl- und Gouache-Farben

Ummanteln

Geeignete Oberflächen: Holz, Gummi, Keramik, Karton, Papier und Textilien.

Zu allen Klebstoffen

Einfärben

Geeignete Textilien: Baumwolle, Leinen, Viskose, Jute und Seide.

Zu allen Textilfarben für die Waschmaschine

Bedrucken

Geeignete Textilien: Baumwolle, Leine, Jute, Seide, Mischgewebe und Synthetik.

Zu allen Textilfarben

Was machst du, um Dingen ein neues Aussehen zuverpassen? Teile deine Tricks in der Kommentarspalte mit.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Dekoration
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die falsche Farbe gekauft? Das kannst du tun

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Bondage für die Socken – die Färbetechnik wird dich fesseln

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Ein einfaches Tablar ohne Bohren

    von Carolin Teufelberger