Wandspiegel sind nicht nur dazu da, sich anzuschauen. In der Gruppe arrangiert, bilden sie einen Augenschmaus. Bild: Hay
Ratgeber

4 Wege, wie du mit Spiegeln dekorieren kannst

Pia Seidel
18.3.2019

Sicher, kannst du Spiegel dafür nutzen, dich zu begutachten. Aber spannend in Sachen Einrichtung wird's erst, wenn du sie als Gestaltungsmittel einsetzt.

Als Teil eines Accessoires oder Möbels

Als Teil eines Stilllebens

Solo oder in der Gruppe aufgeängt

Klar, ist es nichts Neues, Spiegel aufzuhängen. Wenn du dich dazu entscheidest an derselben Stelle mehrere zu montieren aber schon. In der Summe werden Entwürfe wie «Unity» von Aytm zum Wandschmuck und die Funktion rückt in den Hintergrund.

Wenn du einen einzigen Spiegel aufhängst, ist der Standort entscheidend. Integriere ihn in einer Bilderwand neben einem Beistelltisch oder oberhalb eines Sofas. So hat er einen grössere Wirkung.

Rundum Kommoden oder Konsolen

Die Kombination von einer Kommode und einem Spiegel ist die Erwachsenenversion vom Schminktisch, den du schon als Kind haben wolltest. Wenn nicht, ist die Kombi im Eingangsbereich für den letzten Prüfblick vorm Gehen geeignet. Genau wie ein Bilderrahmen müssen Spiegel nicht immer an der Wand hängen. Sie wirken auf einem Sideboard oder einer Konsole als Hingucker. Vorsichtig: Die Gefahr, dass es mal wackelt, ist gross, sichere sie dewegen ab.

Standspiegel

Spiegel zum Anlehnen wie «Friedrich» von Objekte unserer Tage lassen den Raum grösser wirken und sie sind dekorativ. Stelle sie platzsparend in Nischen auf oder lehne sie vis-à-vis von Fenstern an die Wand. Die Gruppendynamik bringt den Wow-Effekt.

Zu allen Spiegeln // Kosmetikspiegeln // Dekoobjekten

Folge mir für den nächsten Beitrag, indem du den schwarzen Knopf bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.

Titelbild: Wandspiegel sind nicht nur dazu da, sich anzuschauen. In der Gruppe arrangiert, bilden sie einen Augenschmaus. Bild: Hay

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Finde die richtige Garderobe für dich

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Deine Checkliste fürs Tischdecken

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Wie du deinen Couchtisch zum Hingucker machst

    von Pia Seidel