Cet article n'est pas encore disponible dans la langue que vous avez sélectionnée.
Ratgeber

Wie du mehr Freude an dem hast, was du bereits besitzt

Neues zu kaufen, ist keine Kunst. Die Freude an dem, was du bereits besitzt, aufrecht zu erhalten, hingegen schon. Dabei wäre ein Perspektivenwechsel alles, was du dafür brauchst.

Neukäufe bereiten Freude. Bei mir ist diese jedoch selten von lang anhaltender Natur. Das nötige Kleingeld, um das Glückshormon-Level Einkauf um Einkauf aufrecht zu erhalten, habe ich nicht. Die Tränen der Umwelt mal aussen vor gelassen. Nachdem ich letzten Winter in einem Selbstversuch zwei Monate auf den Kauf jeglicher Beauty-Produkte verzichtet habe, waren meine Erkenntnisse zahlreich:

  • Guide

    Nichts gekauft, viel gelernt

    par Natalie Hemengül

Um meinen Konsum auch über das Jahr hinweg auf Sparflamme zu halten, musste ich kreativ werden. Folgende Tipps haben meine Beauty-Ausgaben auf ein Minimum reduziert und die Freude an dem, was ich bereits besitze, maximiert.

Such dir die Tutorials zu deinen Produkten, nicht die Produkte aus den Tutorials

Neukäufe sind bei mir in neun von zehn Fällen auf ein Make-up-Tutorial zurückzuführen, in dem das Produkt der Begierde verwendet wurde. Um aber mehr aus den Produkten herauszuholen, die bereits auf meinem Schminktisch sitzen und Däumchen drehen, kehre ich den Spiess einfach um: Ich suche gezielt nach Videos, die jene Produkte verwenden, in deren Besitz ich bereits bin. Auf diese Weise erhalte ich neue Inspiration für mögliche Farbkombinationen sowie Auftragetechniken und Anwendungsmöglichkeiten, ohne dass mir ständig Produkte unter die Nase gehalten werden, für die ich mein Geld noch ausgeben könnte.

Teste die «Shop my Stash»-Perspektive

Vlogger, die sich an der No-Buy-Challenge versuchen oder Content bieten möchten, der dir als Zuschauer im schnelllebigen Markt Geld spart und obendrein umweltfreundlich ist, drehen sogenannte «Shop my Stash»-Videos. Die Prämisse solcher Videos: Die meisten Beauty-Liebhaber haben daheim bereits genügend Produkte rumliegen, dass sie einen kleinen Laden eröffnen könnten. Auch du kannst, unabhängig davon, wie überschaubar deine Make-up-Sammlung ist, diesen Perspektivenwechsel einnehmen.

Und so funktioniert's:

Stell dir vor, deine Beauty-Produkte stehen auf einer Ladentheke. Jetzt gehst du imaginär shoppen. Schau dir an, was du besitzt, lies die Etiketten und swatche die Produkte auf deinem Handrücken. Vielleicht entdeckst du alte Lieblingsprodukte wieder für dich, die durch die vielen Neulancierungen längst aus deiner täglichen Routine verdrängt wurden. In den Videos suchen sich die Content-Creator aus jeder Kategorie ein Produkt aus und testen neue Kombinationsmöglichkeiten mit alten Favoriten. Mit etwas kindlicher Fantasie macht das sogar ziemlich viel Spass.

Neu organisieren, arrangieren und ausstellen

Was ich sehe, das benutze ich auch. Deshalb organisiere ich meine Beauty-Produkte in regelmässigen Abständen neu. So vergesse ich nicht, was ich besitze, kann bei Bedarf alte und ausrangierte Produkte aussortieren und mit den Aufbewahrungsmöglichkeiten etwas kreativ werden. Besonders lange vernachlässigte Produkte rette ich aus den dunklen Winkeln meiner Schubladen und stelle sie auf meinem Schminktisch prominent aus. Ein paar unkonventionelle Ideen für eine präsente Make-up-Aufbewahrung habe ich dir hier zusammengestellt:

  • Nouveautés + tendances

    5 idées pas comme les autres pour ranger votre maquillage

    par Natalie Hemengül

Halte unterschiedliche Nuancen und Texturen einer Farbkategorie nebeneinander. Du wirst überrascht sein, was für neue Kombinationsmöglichkeiten sich ergeben.
Halte unterschiedliche Nuancen und Texturen einer Farbkategorie nebeneinander. Du wirst überrascht sein, was für neue Kombinationsmöglichkeiten sich ergeben.

Eine andere Art, dein Make-up neu zu arrangieren, ist das Depotten. Damit sparst du nicht nur Platz, du kannst auch mehrere unterschiedliche Lidschattenpaletten zu einer fusionieren und die Farben dabei so kuratieren, dass dich die neue Palette auf einen Blick inspiriert. Eine Anleitung zum Depotting findest du hier:

  • Guide

    Lidschatten depotten

    par Natalie Hemengül

Verwende deine Produkte mal anders

Schon mal einen Liquid Lipstick als Eyeliner verwendet? Oder einen Lidschatten zum Highlighter ernannt? Einige Beauty-Produkte kannst du zweckentfremden und damit völlig neue Looks kreieren. Wichtig ist dabei nur, dass du bei Produkten, die normalerweise nicht fürs Auge gedacht sind, darauf achtest, dass die Produkte als eye-safe deklariert sind. Sonst lässt du lieber die Finger davon. Ein paar Vorschläge zum Ausprobieren:

Verwende ...

  • Concealer als Foundation und umgekehrt
  • Lidschatten als Augenbrauenpuder und umgekehrt
  • Blush, Bronzer und Highlighter als Lidschatten und umgekehrt

Dir gefällt die Farbe eines Lidschattens, aber die Farbintensität lässt zu wünschen übrig? Mit ein paar simplen Tricks kannst du ihn zu neuem Leben erwecken. Du musst bloss an deiner Anwendung feilen:

  • Guide

    Hol das Beste aus deinem Lidschatten raus

    par Natalie Hemengül

Halte dein Make-up sauber

Ein Tuch. Eine Wischbewegung. Und dein Puder sieht wieder aus wie neu. Zumindest die Verpackung.
Ein Tuch. Eine Wischbewegung. Und dein Puder sieht wieder aus wie neu. Zumindest die Verpackung.

Etwas Respekt und Fürsorge haben auch deine Schminksachen verdient. Je sauberer dein Zeug aussieht, desto länger hast du das Neu-Feeling. Das ist meine offizielle Begründung. Meine inoffizielle, ungefilterte Meinung zu verwahrlosten Make-up-Produkten findest du hier:

  • Point de vue

    Putz gefälligst deine Schminksachen!

    par Natalie Hemengül

Einige dieser Tipps erscheinen dir in der Theorie womöglich simpel. Fast schon zu simpel. Aber genau deshalb sind sie einfach umzusetzen und ich verspreche: Sie funktionieren.

Cet article plaît à 7 personne(s)


User Avatar
User Avatar

En tant que fan de Disney je vois toujours la vie en rose, je vénère les séries des années 90 et les sirènes font partie de ma religion. Quand je ne danse pas sous une pluie de paillettes, on me trouve à des soirées pyjama ou devant ma coiffeuse. PS Le lard est un de mes aliments favoris. 


Beauty
Suivez les thèmes et restez informé dans les domaines qui vous intéressent.

Nachhaltigkeit
Suivez les thèmes et restez informé dans les domaines qui vous intéressent.

Ces articles pourraient aussi vous intéresser

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Commentaire(s)

Avatar