Captiva G25AG 21V1 (AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB, 2000 GB, GeForce RTX 3080)

Captiva G25AG 21V1

AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB, 2000 GB, GeForce RTX 3080


Product rating for Captiva G25AG 21V1

avatar
Chemicus

4 years ago • purchased this product

purchased this product

Grafikkarte war fehlerhaft eingebaut und lief nicht

Habe mich sehr gefreut, als der PC ankam (da derzeit ja überall Lieferengpässe herrschen und mittlerweile schon deutlich schlechtere Computer teurer oder gleich teuer sind). PC also sogleich an den Bildschirm angeschlossen und: kein Signal.
Ich bin also zum Digitec Laden, wo das Fachpersonal vor Ort das Problem identifizieren konnte: Die Grafikkarte wurde von Captiva mangelhaft eingebaut und lief gar nicht erst. Ausserdem wurde sie, laut Angaben des Fachpersonals bei Digitec, so reingedrückt, dass es sogar noch irgendetwas verbog und man sie fast nicht mehr rausnehmen konnte (dabei ist ihnen dann beim Herausnehmen scheinbar sogar noch eine Plastikhalterung abgebrochen).
Dieser schlechte Zusammenbau könnte jetzt natürlich ein Einzelfehler sein, aber es ist mir schleierhaft, warum man einen PC ohne zu testen verschickt. Daher leider nur 1 Stern.

Zusatz: Dadurch, dass es nicht auf Anhieb funktionierte, habe ich mich etwas im Netz umgesehen und bin auf Bedenken gestossen, ob ein 650 W Netzteil für die Grafikkarte ausreicht, da es unterhalb der empfohlenen Leistung liegt. Ob das für den Gebrauch tatsächlich ein Problem ist (wie es bei anderen Captiva-PC's mit ähnlich schlechten Netzteilen scheinbar der Fall war, wo es zu Abstürzen führte), kann ich allerdings nicht beurteilen.

NACHTRAG: Meine Bewertung bezog sich auf den Preis von 2772.- Fr. Nicht auf den jetzt stetig steigenden Preis
 

Pro

  • technische Spezifikationen für den damaligen Preis (2772.-) derzeit ziemlich ausser Konkurrenz
  • Kabelmanagement im Gehäuse

Contra

  • Defekt geliefert (war nicht richtig zusammengebaut)
  • Netzteil mit 650 W eher am unteren Limit (problematisch?)
  • avatar
    Anonymous

    3 years ago

    2666 MHz Ram ist auch "zu wenig" für ryzen

  • avatar
    Anonymous

    3 years ago

    laut diversen reviews ist das mainboard MSI x570 A-pro aufgrund der schlechten VRMs nicht für den 5900x geeignet (temps über 100°C)

  • avatar
    remo.hegner

    3 years ago

    Das mit der Grafikkarte war bei mir genau das selbe… es war auch verbogen am schluss beim mainboard… und der klick für den slot war abgebrochen… das sollte schon besser sein für den preis