
Sony Xperia 5 III
128 GB, Black, 6.10 ", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 5GMore than 10 pieces in our central warehouse
Colour


Buy as a set

With the digitec connect mobile subscription

Description
Important information
Not approved for 5G on Sunrise network
This smartphone has not been approved/tested for the Sunrise 5G network. Therefore, we cannot guarantee the functionality of 5G for this device with digitec connect and other providers who use the Sunrise network. For information about the functionality in other Swiss 5G networks, please contact the respective provider.Specifications
Key specifications | |
---|---|
Capacity | 4500 mAh |
Memory | 8 GB |
Number of cameras | Triple camera |
Image resolution | 1080 x 2520 pixels |
Returns and warranty
30-day right of return
Unfortunately, we cannot accept a product if it is damaged, incomplete or missing its original packaging.
Warranty | 24 Months Bring-in |
Fee-based repair | Available for a fee. |
Warranty Services
Insurance
Services
YouTube Videos
Test reports
Average rating 87%
Number of test reports 10
Stiftung Warentest Single test
Test score ohne Note
Edition 06/2022 - Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
Camcorder waren früher die erste Wahl, um private Videos zu drehen. Mittlerweile haben sie starke Konkurrenz, zum Beispiel von Smartphones. Die Stiftung Warentest hat im Camcorder-Test die Klassiker untersucht sowie verglichen, wie gut sich verschiedene Geräte zum Filmen eignen – und dabei große Unterschiede festgestellt. Bei der Videoqualität schnitten die Modelle von sehr gut bis ausreichend ab. Gut fürs Portemonnaie: Ein Gerät mit sehr guter Videonote gibt es schon für weniger als 1 000 Euro.
PC Magazin Die 30 besten Smartphones 2021
Rank 2 out of 3
Test score 88 von 100 Punkten - sehr gut i

Edition 01/2022 - Das Xperia 5 III ist eines der kompaktesten High-End-Smartphones. Damit hat Sony eine starke Alternative zum rund 250 Euro teureren Topmodell Xperia 1 III im Portfolio. Nicht nur bei den Abmessungen, auch beim Display tanzt Sony mit dem 21:9-Format etwas aus der Reihe. Mit 6,1 Zoll ist das Panel nicht besonders groß, und auch die Auflösung kommt mit 2520 x 1080 Pixel im Segment eher bescheiden daher. Aber: In puncto Leuchtkraft und Blickwinkelstabilität legten die Japaner eines der besten Displays des Jahres vor. So stark wie das Display ist zudem die Ausdauer – eine Ladung reicht für 13 Stunden ohne Steckdosenkontakt.
CT Magazin Single test
Test score ohne Note
Edition 22/2021 - Top-Leistung im handlichen Format: Dieses Versprechen löst Sony mit dem Xperia 5 III ein. Kamera und Display gehören zur Crème de la Crème der Android-Welt. Ganz und gar nicht beeindruckend ist dagegen das Update-Versprechen. Als Alternative drängt sich das sehr ähnlich ausgestattete, ebenfalls handliche und zudem günstigere Asus Zenfone 8 (c’t 14/21, S. 90) auf. Dessen Kamera reicht allerdings nicht ganz an die des Sony heran, und Asus hat auch nicht vor, das Zenfone länger mit Updates zu versorgen. Muss es kein High-End-SoC sein, wird das Google Pixel 5 zur Konkurrenz. Und wer einen Ausflug ins verbotene Land wagt, erhält mit iPhone 12 und 13 mini kleinere, noch etwas leistungsstärkere Smartphones mit einer Updateversorgung, von der man in der Android-Welt nur träumen kann.
Availability
Price trend
We value transparency – also when it comes to our prices. This chart shows you how the price has developed over time. Learn more