
AliveCor Kardia Mobile
AliveCor Kardia Mobile
Im Deutschen ist die Kategorie "Blutdruckmessgerät" und das ist die richtige Kategorie.
Das Gerät ist relativ flach und klein. Es ist für menschliche Finger gemacht. Es gibt größere und andere mit gewölbten Messoberflächen welche man einfacher auf die Tierhaut zu legen kann.
Ich leide auch an AFIB und habe festgestellt, dass dieses Gerät extrem empfindlich auf externe Störungen reagiert - so sehr, dass ich es nicht mehr benutze. Ich habe vielleicht einmal in zehn Fällen eine erfolgreiche Messung erhalten. Ich konnte die Quelle der Störung nie identifizieren und habe das Gerät deshalb aufgegeben.
Das Gerät erfasst nur den Herzschlag und leitet ihn ans Smartphone weiter. Sonst macht es nichts. Brauche es nicht mehr. Ging kaputt. Außerdem hab ich jetzt eine smartwatch die das alleine kann.
Tja, Fingerspitzengefühl ist natürlich gefragt. Ich habe es so gemacht: Deckel leicht anwärmen (i.e. 40 Grad), damit das Plastik etwas biegsamer wird (aber nicht zuviel), dann auf der einen Seite einsetzen und die andere mit einem Löffelende eindrücken.
Hallo, nein, man kann es da befestigen (die Halterung) damit man das Gerät leichter mitführen kann. Aber für den eigentlichen Betrieb liegt es dann am Besten direkt vor dem Handy am Tisch.
10 von 10 Fragen