• Neu im Sortiment

    Neuer UV-Tracker «sun-a-wear» jetzt bei uns erhältlich

  • Produkttest

    sun-a-wear im Test: Was der Sensor weiss, macht meine Haut nicht heiss

    von Martin Jungfer

Selbsttest

Selbsttests sind zur Heimanwendung gedacht und geben dir eine erste Einschätzung deiner Gesundheit. Wir führen Selbsttests für unterschiedliche Bereiche im Sortiment, die als Orientierung im Folgenden erläutert sind.

Allergietests
Unter dieser Kategorie findest du Tests zu Lebensmittelallergien (gängige Allergien sind z.B. auf Milch, Eier, Nüsse), Pollenallergien oder Hausstaubmilben. Ein Allergietest eignet sich z.B., wenn du nach dem Essen Blähungen oder Darmbeschwerden hast oder beim Verzehr bestimmter Nahrungsmittel mit Juckreiz im Mund reagierst. Pollenallergien äussern sich in der Regel durch schnupfenähnliche Symptome wie einer verstopfen Nase oder Husten.

Coronatests
Handelsübliche Antigen-Tests, zur Überprüfung einer Infektion oder genügend vorhandener Antikörper. Wenn du grippeähnliche Symptome wie Husten oder Schnupfen hast, kann ein Selbsttest ein erster Hinweis auf eine Coronainfektion sein.

Drogentest
Unter dieser Kategorie findest du sowohl Tests für deinen Körper (z.B. Urintest) als auch solche, mit denen sich z.B. Getränke testen lassen.

Geschlechtskrankheiten-Test
Oftmals ist Menschen das Thema von Geschlechtskrankheiten unangenehm. Ein Selbsttest für zuhause schafft in vielen Fällen bereits Abhilfe. Zu den gängigen Tests gehören HIV, Chlamydien oder Herpes. Ein solcher Test eignet sich z.B., wenn du ungeschützten Geschlechtsverkehr hattest.

Urin- und Stuhltest
Körperausscheidungen sind aufschlussreiche Indikatoren für die Gesundheit, da alles ausgeschieden wird, was der Körper einmal aufgenommen hat. So lassen sich z.B. Darmerreger oder Hinweise zur Gesundheit des Nieren- und Harnsystems oder der Leber feststellen.

Vitamintests
Bei diesen Tests wird auf das Vorhandensein eines Mangels geprüft. Dazu gehören z.B. die häufig überprüften Vitamine D, B12 oder Fettsäuren wie Omega 3. Wenn du z.B. von ständiger Müdigkeit betroffen bist, kann ein Vitamintest eine erste Einschätzung über einen Mangel geben.

Die Anwendung eines Heimtests ersetzt nicht die Meinung eines Facharztes. Sollte dein Ergebnis bei einem Test positiv ausfallen, besprich die weiteren Schritte mit einer entsprechenden Fachperson.