
Zu viele Ventile? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wesentliche Faktoren, die du beim Kauf des passenden Ventils berücksichtigen solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Sanitärventiltyp bestimmt die Funktion und den Verwendungszweck des Ventils im Sanitärsystem. Die Wahl des richtigen Ventiltyps ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit der Wassersteuerung in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kugelhahn
Üblicher Preis
20.– bis 72.–Verwendet eine rotierende Kugel mit einem Loch, um den Wasserfluss zu steuern.
Ideal für Anwendungen, die eine schnelle und zuverlässige Absperrung erfordern, wie z. B. in Rohrleitungssystemen.
Bestseller
Absperrventil
Üblicher Preis
45.– bis 270.–Bietet eine manuelle Möglichkeit, den Wasserfluss vollständig zu stoppen oder zu ermöglichen.
Empfohlen für Bereiche, in denen eine gelegentliche und vollständige Absperrung des Wassers erforderlich ist, z. B. bei Reparaturen.
Bestseller
Ablaufventil
Üblicher Preis
94.– bis 220.–Ermöglicht das Ablassen von Wasser, um Wartungsarbeiten oder Entwässerung zu ermöglichen.
Wichtig für Anwendungen, bei denen Wasser regelmäßig abgelassen werden muss, wie in Heizsystemen oder Tanks.
Bestseller
Eckventil
Üblicher Preis
22.– bis 120.–Wird häufig an Stellen eingesetzt, an denen Rohre in einem Winkel verbunden sind, um den Wasserfluss zu regulieren.
Besonders nützlich für die Installation unter Waschbecken, um den Wasserfluss zu Geräten leicht zu steuern.
Bestseller
Der Durchmesser eines Ventils beeinflusst dessen Durchflusskapazität und Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl des richtigen Durchmessers ist entscheidend für die effiziente Steuerung von Flüssigkeiten oder Gasen in verschiedenen Anwendungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 mm
Geeignet für Anwendungen mit geringem Durchflussbedarf, wie z.B. kleine Heizsysteme.
Kompakte Größe ermöglicht einfache Integration in enge Räume und kleinere Systeme.
Bestseller
26 - 72 mm
Mittelgroßer Durchmesser für vielfältige Anwendungen im Haushalt und in der Industrie.
Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Durchfluss und Druckverlust, ideal für reguläre Systeme.
Bestseller
73 - 150 mm
Großer Durchmesser für Anwendungen mit hohem Durchflussbedarf, wie zentrale Heizungen.
Ermöglicht effizienten Durchfluss bei minimalem Druckverlust, geeignet für umfangreiche Systeme.
Bestseller
Die Materialgruppe definiert das Hauptmaterial, aus dem ein Ventil gefertigt ist, und beeinflusst dessen Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Ventils und seine Eignung für spezifische Anwendungen oder Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
27.– bis 140.–Metallventile bieten hohe Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Druck und Temperatur.
Ideal für industrielle Anwendungen, da sie eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
20.– bis 57.–Kunststoffventile sind leicht und resistent gegenüber vielen chemischen Substanzen.
Empfohlen für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
Bestseller
Keramik
Üblicher Preis
140.– bis 170.–Keramikventile sind extrem hart und verschleißfest, bieten jedoch begrenzte Flexibilität.
Perfekt für Anwendungen mit abrasiven Medien, da sie eine außergewöhnliche Langlebigkeit bieten.
Bestseller
Das Anschlussgewinde bestimmt die Art und Weise, wie ein Ventil mit anderen Komponenten eines Systems verbunden wird. Die Wahl des richtigen Anschlussgewindes ist entscheidend, um eine sichere und dichte Verbindung sicherzustellen und Leckagen zu vermeiden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
1/2"
Üblicher Preis
17.– bis 89.–Standardgrösse für viele Haushaltsanwendungen, wie Wasserhähne und Duscharmaturen.
Bietet eine zuverlässige und dichte Verbindung, ideal für den Einsatz in den meisten Wohnbereichen.
Bestseller
3/4"
Üblicher Preis
23.– bis 110.–Grösseres Gewinde, häufig in kommerziellen und industriellen Anwendungen verwendet.
Ermöglicht einen höheren Durchfluss und ist ideal für grössere Installationen oder Systeme mit erhöhtem Wasserbedarf.
Bestseller
M16
Üblicher Preis
29.– bis 150.–Metrisches Gewinde, oft in technischen oder spezialisierten Anwendungen eingesetzt.
Bietet Flexibilität bei der Installation in Systemen, die spezifische metrische Verbindungen erfordern.
Bestseller
M22
Üblicher Preis
35.– bis 120.–Grösseres metrisches Gewinde, das häufig in Drucksystemen verwendet wird.
Ideal für Anwendungen, die eine robuste Verbindung und hohen Druckwiderstand erfordern.
Bestseller
Die Wahl der Ventilmarke beeinflusst sowohl die Qualität als auch die Langlebigkeit des Produkts. Garantia, Grohe und Diaqua sind bekannte Marken, wobei Garantia für innovative Lösungen, Grohe für Premium-Designs und Diaqua für Praktikabilität und Erschwinglichkeit bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Garantia
Bekannt für innovative und umweltfreundliche Lösungen im Bereich Wassertechnik.
Ideal für umweltbewusste Käufer, die langlebige und effiziente Produkte suchen.
Bestseller
MAM
Spezialisiert auf praktische und funktionale Produkte zu erschwinglichen Preisen.
Gut für preisbewusste Kunden, die Wert auf Funktionalität legen.
Bestseller
Mateu
Bietet eine breite Palette von Ventilen für unterschiedliche Anwendungen.
Empfohlen für Kunden, die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit schätzen.
Bestseller
Diaqua
Bekannt für erschwingliche Ventile mit praktischen Designs.
Perfekt für preisbewusste Käufer, die dennoch Qualität erwarten.
Bestseller
Grohe
Steht für hochwertige und stilvolle Ventile mit modernem Design.
Ideal für Kunden, die Wert auf Ästhetik und Langlebigkeit legen.
Bestseller