Laubsauger + Laubbläser

Der Herbst ist jedes Jahr ein Naturschauspiel: Die Laubbäume zeigen sich in vielen Farben, bevor sie die Blätter fallen lassen. Was fürs Auge schön ist, kann auf Wegen und dem Rasen stören: In feuchtem Zustand wird das Laub äusserst rutschig und auf dem Rasen kann zu viel Laub zu Fäulnis führen. Um kleinere Flächen vom Laub zu befreien reicht ein Rechen aus, doch bei grösseren Arealen ist ein Laubsauger oder ein Laubbläser ein praktisches Gerät.

Ein Laubbläser ist ein Gartengerät, welches einen Luftstrom erzeugt, mit welchem Laub am Boden zusammengeblasen wird. So wird das Entfernen der Blätter auf Terrassen, Strassen und Gartenflächen leicht gemacht. Dabei spielt die maximale Blasgeschwindigkeit eines Laubbläsers eine wichtige Rolle, da nasse Blätter mehr wiegen als trockenes Laub. Wer also seinen Garten oder Grünanlagen im Nassen oder nach dem Regen aufräumen will, sollte auf Geräte zugreifen, die eine höhere Luftgeschwindigkeit anbieten.

Im Gegensatz zum Laubbläser saugt der Laubsauger das Laub auf und sammelt es in einem Behälter. Bei den meisten Geräten wird das Laub direkt zerkleinert. Das ist praktisch, weil das zerkleinerte Laub viel weniger Volumen benötigt. Ausserdem lässt es sich gehäckselt viel schneller kompostieren.

Gerade bei immer wiederkehrenden und zugleich körperlich anstrengenden Aufgaben wie dem Laubblasen ist es wichtig, ein gutes Gerät ans Werk zu lassen. Hierbei ist es gut zu wissen, dass einige Laubsauger durch Luftstromumkehr auch als Laubbläser genutzt werden können. Somit kann das Laub an einem Ort gesammelt werden, um es dort mit dem selben Gerät aufzusaugen. Bei Kauf eines Laubbläser ist es auch wichtig, die Energieversorgungsart im Auge zu behalten, grundsätzlich kann man diesbezüglich Laubsauger und -bläser auf drei verschiedene Arten aufteilen:

Akku Laubbläser
Akkubetriebene Laubbläser und Laubsauger sind wohl die meist genutzten Geräte. Sie bieten jede Menge an Flexibilität und sind zudem umweltschonend, da sie keine Abgase produzieren. Zudem sind Akku Laubbläser im Vergleich mit benzin- oder netzbetriebenen Modellen besonders leise.

Elektrische Laubbläser
Netzbetriebene Geräte sind günstig und stark, müssen jedoch «an der Leine» geführt werden. Sie eignen sich deswegen hervorragend für kleine Garten, wo der Zugang zur Steckdose nicht weit entfernt ist. Ein grosser Vorteil netzbetriebener Geräte ist, dass sie nicht aufgeladen oder betankt werden müssen. Man kann pausenlos arbeiten, sofern das Stromkabel genügend lang ist.

Benzin Laubbläser
Laubbläser, die mit Benzin angetrieben werden, werden oft im professionellen Bereich eingesetzt. Solche Geräte bietet viel Leistung und Mobilität und sind vor allem für grosse Grundstücke oder Anlagen geeignet, dafür muss man sie regelmässig betanken.

Unabhängig von deinem Bedürfnis findest du bei uns ein breites Sortiment an Laubbläser und Laubsauger der Marken Bosch, Black & Decker, Husqvarna, Einhell und vielen mehr.