Hochdruckreiniger

Breitet sich das Moos auf dem Vorplatz aus? Benötigt dein Fahrrad eine gründliche Reinigung? Dann ist ein Hochdruckreiniger oder ein Niederdruckreiniger eine praktische Sache: Er hilft bei der raschen und gründlichen Säuberung von Geräten und Flächen im Innen- und Aussenbereich. Mit einem Hochdruckreiniger kannst du schnell und effektiv Schmutz, Staub, Flecken und andere Verunreinigungen entfernen, die mit herkömmlichen Reinigungsmethoden schwer zu reinigen sind.

Ein Hochdruckreiniger eignet sich hervorragend für die Reinigung von Autos, Fahrrädern, Terrassen, Gehwegen, Fassaden, Gartenmöbeln und vielem mehr. Darüber hinaus kann er auch in der Industrie, im Handwerk und in der Landwirtschaft eingesetzt werden.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Hochdruckreinigers ist der maximale Druck, den er erzeugen kann. Je höher der maximale Druck, desto effektiver kann der Hochdruckreiniger bei der Entfernung von Schmutz und Flecken sein. Dafür wird der Hochdruckreiniger an eine Wasserleitung (durchschnittlicher Druck ca. 4 bar) angeschlossen. Im Hochdruckreiniger angelangt wird durch eine Hochdruckpumpe ein Wasserdruck von bis zu 160 bar erzeugt und das Wasser als gebündelter Strahl durch eine kleine Hochdruckdrüse aus dem Gerät gepresst. So entsteht beim Hochdruckreinigen die hohe Reinigungswirkung aus Wasser. Zusätzliche gibt es Niederdruckreiniger, die vor allem für das kleinerer Flächen und Verschmutzungen geeignet sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Energieversorgungsart. Hochdruckreiniger gibt es sowohl mit Akku- als auch mit Netzbetrieb. Akkubetriebene Hochdruckreiniger bieten mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit, während netzbetriebene Geräte eine konstante Leistung und längere Laufzeit bieten können.

Für verschiedene Nutzungsansprüche existieren unterschiedliche Geräte, welche sich in Druck (bar), Fördermenge (l/h), Flächenleistung (m2/h - Kombination aus Druck und Menge des Wassers) und Leistung (Watt) unterscheiden. Bei der Auswahl des geeigneten Hochdruckgerätes solltest du dir zunächst überlegen, was wie oft gereinigt werden soll. Für geringere Verschmutzungen von eher kleineren Flächen wie bei Velos, kleineren Fahrzeugen, Gartengeräten, -werkzeug und -möbeln reichen Hochdruckreiniger bzw. Niederdruckreiniger mit Wasserdruck und Flächenleistung geringerer Stärke aus. Wenn Anwendungen an grösseren Flächen mit stärkerer Verschmutzung hinzukommen, empfiehlt es sich, ein Gerät mit mehr Kraft auszuwählen – dies gilt für das Säubern von grösseren Fahrzeugen, vermoosten Bodenplatten, Fassaden, Steinmauern oder auch Pools.

Beim Kauf eines Hochdruckreinigers solltest du zudem auch auf weitere wichtige Eigenschaften achten, wie z.B. die Grösse und das Gewicht des Geräts, die Länge des Schlauchs und die Anzahl der mitgelieferten Düsen.

Unabhängig davon, ob du nun dein Fahrrad, Auto oder Gartenmauer reinigen möchtest, bei uns findest du Hochdruckreiniger und Terrassenreingier von Marken wie Kärcher, Einhell, Gardena oder Bosch und kannst somit den Gartenputz einfach meistern.