Worx WG583E.9

Akkubetrieb, Laubbläser, Laubsauger, Laubsauger-& bläser
Zwischen Sa, 7.6. und Do, 12.6. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der Worx WG583E kabellose 40V Laubbläser/-sauger verfügt über einen bürstenlosen Motor und zwei 20V-Batterien, die hohe Leistung, Kraft und Laufzeit bieten. Der werkzeuglose schnelle Wechsel vom Laubbläser zum Laubsauger sowie das Zweigeschwindigkeitsdesign ermöglichen es Ihnen, jede Gartenreinigung mit maximaler Leistung und Kontrolle anzugehen.

Der WG583E ist kabellos, was Ihnen die Freiheit gibt, ihn überallhin mitzunehmen. Er bietet die gesamte Leistung von Benzin ohne schädliche Emissionen. Der Laubbläser wurde ergonomisch gestaltet, mit einem clever ausbalancierten Gewicht, um Belastungen und Ermüdung zu reduzieren. Im Saugmodus können Räder hinzugefügt werden, um das Gewicht weiter zu unterstützen, sodass Sie nicht ermüden.

Der Worx WG583E mit zwei 20V-Batterien verfügt über eine variable Geschwindigkeitsregelung, die sicherstellt, dass kein Pflanzenmaterial seiner Blasleistung von 335 km/h standhalten kann. Der WG583E wurde mit einer hochwertigen Impellerklinge entwickelt, um eine langlebigere und robustere Saugleistung sowie eine bessere Mulchleistung zu bieten, mit einem erhöhten Mulchverhältnis von 12:1.

Bitte beachten Sie, dass dies ein Gerät ohne Zubehör ist; sowohl Batterien als auch Ladegerät werden separat verkauft.

Das Wichtigste auf einen Blick

Gewicht
4.60 kg
Volumen Fangvorrichtung
35 l
Max. Blasgeschwindigkeit
335 km/h
Max. Saugleistung
9.58 m³/min
Laubgerät Merkmale
Häckselfunktion
Spannung
20 V
Artikelnummer
25399491

Allgemeine Informationen

Hersteller
Worx
Kategorie
Laubsauger + Laubbläser
Herstellernr.
WG583E.9
Release-Datum
4.2.2023
Verkaufsrang in Kategorie Laubsauger + Laubbläser
125 von 549

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz/Orange

Laubsauger + Laubbläser Eigenschaften

Laubbläsertyp
LaubbläserLaubsaugerLaubsauger-& bläser
Volumen Fangvorrichtung
35 l
Max. Blasgeschwindigkeit
335 km/h
Max. Saugleistung
9.58 m³/min
Geräuschpegel (max.)
99.70 dB
Laubgerät Merkmale
Häckselfunktion

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Spannung
20 V
Akkukapazität
4 Ah
Ausstattung Akku
Keine Akkus mitgeliefert
Ausstattung Ladegerät
Kein Ladegerät mitgeliefert

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
ohne Akku und Ladegerät

Produktdimensionen

Länge
115 cm
Breite
26 cm
Höhe
80 cm
Gewicht
4.60 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
49.60 cm
Breite
27.90 cm
Höhe
33.40 cm
Gewicht
5.40 kg

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Laubsauger + Laubbläser» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Worx
    Ungenügende Daten
  • 1.Bosch Professional
    0.3 %
  • 2.DeWalt
    0.5 %
  • 3.Bosch Home & Garden
    0.6 %
  • 3.Fuxtec
    0.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Worx
    Ungenügende Daten
  • 1.Black & Decker
    0 Tage
  • 2.Bosch Home & Garden
    2 Tage
  • 2.Bosch Professional
    2 Tage
  • 2.Einhell
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Laubsauger + Laubbläser» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Worx
    Ungenügende Daten
  • 1.Husqvarna
    1 %
  • 2.Kärcher
    1.2 %
  • 3.Einhell
    1.4 %
  • 4.Bosch Professional
    1.7 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut90/100
Heimwerker Praxis Logo
Heimwerker PraxisEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
  • Positivgute Blasleistung
  • Positivleichter Umbau
  • NegativBedienkonzept

Der Worx WG583E zeigt gute Arbeitsleistungen sowohl beim Blasen als auch beim Laub-saugen. In Sachen Bedienung hat man bei Worx jedoch ein komplett anderes Konzept verfolgt. Das macht die Maschine auf der ganzen Linie anders. Es fällt jedoch nur auf, wenn man einen direkten Vergleich hat.