Outdoorchef Davos 570 G Pro (9.50 kW)
CHF599.– statt CHF694.–

Outdoorchef Davos 570 G Pro

9.50 kW


Fragen zu Outdoorchef Davos 570 G Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
wishsandwich

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe mir dieselbe Frage gestellt. Zuerst habe ich den Grill ohne extra Kit aufgestellt. Die 10kg Gasflasche passte rein, aber nicht besonders gut. Ich habe den Grill ein paar Tages so benutzt, und dann doch noch das Gasflaschen-Kit montiert. Ohne Kit: - steht die Flasche nicht vollständig auf der Gummimatte. Das ist nicht besonders schlimm, aber es steht dann Metall auf Metall. Wenn die Gasflasche rostig ist, greift es so schneller den Grill an - kann die Flasche nicht korrekt mit dem Gurt befestigt werden. Das ist insbesondere dann nicht gut, wenn man den Grill auf den Rollen bewegt. - kommt die Flasche leicht an das "Auffangbecken" Element. (es kommt aber grad noch so knapp aneinander vorbei).

avatar
domstah

vor 3 Jahren

avatar
Overdog87

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nicht wirklich. Bei uns ist der Grill zwar an der Wand parkiert, muss zum Grillieren aber umplatziert werden. Ich habe kurz nachgemessen: In Parkposition sind zwischen Rad und Wand ca. 5cm (weil: der äusserste Punkt bei geschlossenem Deckel ist eines der Deckelscharniere). Um den Deckel ganz öffnen zu können, musst du den Grill dann nochmal um zusätzliche 20cm von der Wand weg nehmen.

8 von 8 Fragen

Nach oben