Kärcher OC3 Plus (Akkubetrieb)
CHF153.–

Kärcher OC3 Plus

Akkubetrieb


Fragen zu Kärcher OC3 Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
DeepCloudio57

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es wird nicht empfohlen, Dawn-Spülmittel oder ein anderes Reinigungsmittel, das nicht von Kärcher stammt, in den Wassertank des Kärcher OC 3 Plus zu geben. Hier sind einige Gründe dafür: - Kärcher empfiehlt die Verwendung seiner eigenen Reinigungsmittel, um optimale Ergebnisse zu erzielen und sicherzustellen, dass das Produkt richtig funktioniert. Andere Reinigungsmittel sind möglicherweise nicht auf das richtige Verdünnungsverhältnis und die Reinigungsergebnisse getestet worden. - Die Verwendung von nicht empfohlenen Reinigungsmitteln kann zu Problemen wie Schaumbildung, Verstopfung oder Beschädigung der Komponenten des Geräts führen. - Das Handbuch und die Produktspezifikationen raten davon ab, Reinigungsmittel zu verwenden, die nicht von Kärcher stammen, um die Garantie aufrechtzuerhalten und den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

Automatisch generiert aus .
avatar
YvesN20

vor 2 Jahren

avatar
ianis.caratti

vor 2 Jahren

Hallo Galaxus Ich finde es unverschämt mir, als voll zahlenden Endkunde, die Fragen anderer Endkunden per Mail weiterzuleiten. Habt ihr keinen Support und was, wenn ich Halbwissen vermittle? Hafte ich dann für die Schäden? Professionell ist anders...

avatar
ursdaniel

vor 3 Jahren

avatar
HondaIntegra

vor 3 Jahren

Sollte kein Problem sein mit dem kleinen. Wird dir die Lamellen sicher nicht verbiegen wie bei einem normalen Kärcher mit mehr Bar. Hier wird Ihnen einfach eher die zu kurze Akkulaufzeit in die Quere kommen. Aber wenn’s wirklich mehr ums runterspritzen geht ist auch die Laufzeit ausreichen je nach Menge natürlich.

14 von 14 Fragen

Nach oben