Kärcher K3 Power Control (Netzbetrieb)
CHF150.–

Kärcher K3 Power Control

Netzbetrieb


Fragen zu Kärcher K3 Power Control

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
samuelfluckiger

vor 8 Monaten

avatar
Galaxus

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Kärcher K3 Power Control Hochdruckreiniger benötigt eine kontinuierliche Wasserzufuhr unter Druck, um richtig zu funktionieren. Es wird daher empfohlen, das Wasser direkt aus einem Eimer oder einem See zu verwenden. Das Gerät ist für den Betrieb mit Wasserdruck aus einem Wasserhahn ausgelegt und die Verwendung einer statischen Wasserquelle wie einem Eimer oder einem See würde nicht ausreichen, um den Druck zu erzeugen, der für eine effektive Reinigung erforderlich ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
UrbanC428

vor 2 Wochen

avatar
Galaxus

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Der Lanzen Schlauch des Kärcher Hochdruckreinigers ist nicht aufrollbar. Stattdessen wird er in der Regel an einem festen Ort gespeichert oder transportiert.

Automatisch generiert aus .
avatar
UrbanC428

vor 2 Wochen

avatar
Galaxus

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, die Lanzen sind im Lieferumfang enthalten. Dazu gehören in der Regel eine Vario Power Düse und eine Dirt Blaster Düse, die für verschiedene Reinigungsaufgaben geeignet sind.

Automatisch generiert aus .
avatar
UrbanC428

vor 2 Wochen

avatar
Francesca Corrocher

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Der Lieferumfang umfasst Folgendes: - Hochdruckpistole G 120 Q Power Control - Vario Power Jet - Dreckfräser - HD-Schlauch 7 m - Geräteseitiges Quick Connect - Reinigungsmitteleinsatz über Tank - Reinigungsmitteltank abnehmbar - Integrierter Wasserfilter - Adapter Gartenschlauchanschluss A3/4".

avatar
UrbanC428

vor 2 Wochen

avatar
Galaxus

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Hochdruckreiniger auch für die Reinigung von Terrassen verwenden. Er ist vielseitig einsetzbar und bietet eine gute Kombination aus Leistung und Bedienbarkeit für verschiedene Oberflächen. Allerdings ist es wichtig, die richtige Düse und den passenden Druck für die Terrassenoberfläche zu wählen, um Schäden zu vermeiden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Der Anschluss eines Hochdruckreinigers an ein Waschbecken im Badezimmer wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Hochdruckreiniger benötigen einen hohen Wasserdurchfluss und -druck, den Waschbecken im Badezimmer in der Regel nicht bieten können. Außerdem sind die Waschbecken im Bad nicht für den hohen Druck und die Durchflussmenge ausgelegt, die diese Geräte benötigen, was zu Schäden oder Lecks führen kann. Am besten ist es, Hochdruckreiniger an Wasserhähne im Freien anzuschließen, die den erforderlichen Wasserdruck und die Durchflussmenge liefern können.

Automatisch generiert aus .

10 von 10 Fragen

Nach oben