
Jackery Explorer 1000
1002 Wh, 10 kg
Jackery Explorer 1000
1002 Wh, 10 kg
Sieht nach einem Symbolbild-Digitec-Dinges aus, ich würde an Deiner Stelle im Kundendienst nachfragen (link siehe unten) und sie sollen auch gleich die Bilder ändern (Jackery hat auch Europäische Bilder). Lg
Mit diesem Gerät mit 1002 Wh können 100 Watt für 10 Stunden und 1000 Watt für eine Stunde entnommen werden. Berechnung: Dividiere 1000 durch die verbrauchte Leistung und du erhältst die Anzahl der Stunden.
mein Jackery 1002 wurde uns von Galaxus am 29.08.2022 mit einem beiliegenden CH-Adapter geliefert.
Ja das reicht, habe ich bei mir auch in dieser Kombination in Gebrauch. Bei schönem Wetter lädt das Panel ca. 60 % des Akkus, perfekt um ihn im Bereich von 20 % - 80 % zu halten. Viel mehr geht übrigens auch gar nicht. Der MPPT-Laderegler des Akkus ist auf max. 18 V und 6.33 A, also etwa 120 W, ausgelegt (siehe https://faq.jackery.com/hc/en-us/articles/10496024776859-For-the-Explorer-1000-why-is-the-input-wattage-showing-120W-when-connected-to-two-100W-panels-at-the-same-time-).
Wir haben deine Frage an den Produktmanager weitergeleitet und werden dir so schnell wie möglich antworten.
Wieviel Watt braucht die Maschine? Bis 1000 liefert der Jackery.
Laut den Informationen in unserem System ist der Stecker schweizerisch. Sollte dies nicht der Fall sein, wird ein Mini-Adapter kostenlos mitgeliefert und es ändert absolut nichts an der Verwendung des Artikels.
Die Steckverbindungen sind leider proprietär und nicht genormt. Die Branche ist noch sehr jung und die Herstellenden von Adaptern haben sich noch nicht angepasst. Technisch liesse sich das sicher hin-basteln, damit erlöschen aber meistens die Garantien oder gar die Produktehaftung.
Das geht mir genau gleich. Jetzt brauche ich noch CH-Adapter. :-(
Leider als Schuko-Anschlüsse. Es sind zwei vorhanden, eine ist jedoch mit einem (entfernbaren) Blindstecker versehen (aufgrund CH Vorschrift).
Die Station kann über das Stromnetz (220V), den 12V-Eingang (Auto) oder ein Solarpanel aufgeladen werden.
Es geht wunderbar auch mit einem Panel. Falls doch mal zwei benötigt werden, wird zur Jackery Station ein Adapter zum Anderson-Anschluss mitgeliefert.
Für diese neuen multifunktionalen Geräte gibt es diverse Normen. Das Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI empfiehlt bei diesem Gerät nur eine Steckdose zu verwenden, da keine galvanische Trennung beider Steckdosen vorliegt. Eine 2 Polige Steckdosenleiste darf hingegen angeschlossen werden obwohl hier auch keine galvanische Trennung vorliegt. Dies liegt in der Verantwortung des Nutzers. Eine 3 Polige Steckdosenleiste zusammen mit einem Reiseadapter darf nur ca. 1h normtechnisch betrieben werden.
So wie ich dass in der Beschreibung gelesen habe sind es 2x Euro Steckdosen. Also ja es braucht einen Adapter.
16 von 16 Fragen