Jackery Explorer 1000 (1002 Wh, 10 kg)

Jackery Explorer 1000

1002 Wh, 10 kg


Frage zu Jackery Explorer 1000

avatar
rolf.heinis

vor 2 Jahren

Mir gefällt der Jackery Explorer 1000 sehr, aber die Solarpanel von Jackery sind nicht wassergeschützt. Kann ich den Jackery mit dem EcoFlow Solarpanel 220 W aufladen, wenn ich die richtigen Kabel und Adapter verwende? Und wenn ja, welchen Adapter verwende ich dafür?

Avatar
avatar
haubnerm

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Steckverbindungen sind leider proprietär und nicht genormt. Die Branche ist noch sehr jung und die Herstellenden von Adaptern haben sich noch nicht angepasst. Technisch liesse sich das sicher hin-basteln, damit erlöschen aber meistens die Garantien oder gar die Produktehaftung.

avatar
renrew55

vor 2 Jahren

Hallo Rolf.
Ich habe das Panel von Wattstunde (Black Line 250W). Es funktioniert einwandfrei mit dem Kabel von Digitec: Wattstunde AK-MC-APP
Solarkabel.
Freundliche Grüsse Werner Hofstetter, Liestal

avatar
dwettstein

vor 2 Jahren

Die Jackery Explorer hat einen 8mm und einen Anderson Eingang. Damit sollten m. M. n. auch andere Panels funktionieren, es wäre jedoch ein Ausprobieren und von den Herstellern wohl nicht gewollt.
Das 100 W Panel von Jackery liefert 18 V (21.6 V Open Circuit) und 5.55 A. Das entspricht ziemlich den Werten vom Goalzero 100 W Panel. Wie das beim EcoFlow aussieht weiss ich nicht.
Bei Goalzero gibt es auch einiges an Zubehör, welches zum Teil auf für Jackery verwendbar ist.

Jackery hat übrigens erst gerade ein neues Panel raus gebracht, welches zwar nur noch 80 W liefert, dafür IP68 geschützt ist.
https://de.jackery.com/collection...