Klangschalen-Center Gebetsfahne ST.9173
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Brauch des Fahnehissens geht mehrere tausend Jahre zurück. Es wurde von nomadisierenden Gemeinschaften (Drogpa) eingeführt, um Glück und Wohlstand zu gewährleisten, war jedoch ursprünglich auch immer mit Krieg verbunden. Die Banner (Ru-dar), die man in alten Schriften gefunden hat, waren Militärflaggen. 'Ru-' geht zurück auf 'Zusammenkunft von Menschen' - oder des Volkes -, während man von einem Ort zum anderen zieht. In archaischem Sinne bezieht sich diese Versammlung auf eine Art Armee. 'Dar-' bedeutet Fahne oder Flagge. Während der Kriege benutzten die Armeen die Flagge zum Schutz und als Symbol für Stolz.
Die Fahnen kamen zu religiöser Bedeutung in der Bon-Tradition und allmählich veränderte sich dann das Erscheinungsbild. Nach den Bon-Lehren, wo Mantren in fünffarbiger Seide eingewickelt und hoch in den Bergen aufgehängt wurden, würde demjenigen, der die Fahnen sichtet, Glück und Wohlstand zuteil. Das Hissen von Dra-lha (Gottheit, die hilft, Hürden und Feinde zu überwinden) begünstigt das Wohl aller empfindsamen Wesen und lässt das Dharma gedeihen und aufblühen. Es gibt einige Erzählungen in alten Schriften, die die schützende Kraft der Gebetsfahnen aufzeigen.
Gebetsfahnen werden traditionell im Aussenbereich in den Wind gehängt. Der Wind trägt die Gebete um die Welt.
Fahnentyp | Länder Fahne |
Artikelnummer | 40444548 |
Hersteller | Klangschalen-Center |
Kategorie | Fahne |
Release-Datum | 4.12.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Fahne | 21 von 1037 |
Fahnentyp | Länder Fahne |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 14.10 cm |
Breite | 14.10 cm |
Höhe | 1.80 cm |
Gewicht | 23 g |