Hintergrund

Pflanzenerde aus Schweizer Nebenprodukten

Bei Ricoter werden Nebenprodukten der Forst- und Landwirtschaft neues Leben geschenkt – in Form von Pflanzenerde. Besonders Zuckerrüben spielen dabei eine grosse Rolle.

Es sieht aus, als hätte ein überdimensionaler Maulwurf seine Spuren hinterlassen. Wohin ich auch blicke, türmen sich Erdhügel meterhoch auf. Dampf steigt von ihnen empor, was der Szene eine mystische Stimmung verleiht. In dem Moment schweift mein Blick weiter links, wo meine romantisierte Assoziation jäh zerstört wird: Maschinen sind für die braunen Haufen verantwortlich.

One man’s trash is another man’s treasure

Auch was für Veganer

Aber Landerde ist nicht das einzige Produkt der Schweizer Firma. Es gibt alles, was das Gärtnerherz begehrt, sogar vegane Erde. Vegan? Bisher habe ich noch keinen Gedanken daran verschwendet, dass Blumenerde nicht vegan sein könnte. «Herkömmliche Pflanzenerde wird vielfach mit Hornspänen, verschrotetem Horn von Schlachtvieh angereichert. Für die vegane Variante wird hingegen Rapsschrot als Dünger eingesetzt», erklärt Sutter.

Für Hobbygärtner torffrei

Vom Erdhügel zur Sackerde

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Plastik und Holz in der Blumenerde: So verteidigen sich die Hersteller

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    Trauermücken: So gelangen sie in die Erde

    von Darina Schweizer

  • Hintergrund

    «Mama, wann säen wir endlich die Tomaten?»

    von Ann-Kathrin Schäfer