
Zu viele Citybikes? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Citybikes beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Citybiketyp beschreibt die Bauart und das Einsatzgebiet eines Citybikes und hilft dabei, das passende Modell für verschiedene Bedürfnisse zu finden. Die Wahl des Typs beeinflusst Komfort, Flexibilität und Alltagstauglichkeit – etwa für den Arbeitsweg, kurze Erledigungen oder für platzsparende Lösungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Fahrradfahren
Üblicher Preis
360.– bis 710.–Klassische Citybikes sind für den täglichen Gebrauch in der Stadt konzipiert, mit aufrechter Sitzposition und oft einfacher Ausstattung.
Ideal für komfortables Pendeln, kurze Strecken oder gemütliche Fahrten – perfekt, wenn Komfort und Alltagstauglichkeit im Vordergrund stehen.
Bestseller
Klapprad
Üblicher Preis
550.– bis 1900.–Klappräder lassen sich kompakt zusammenfalten und einfach transportieren oder verstauen.
Besonders geeignet für Pendler:innen oder Menschen mit wenig Stauraum, zum Beispiel in kleinen Wohnungen oder für die Mitnahme im ÖV.
Bestseller
Hollandrad
Üblicher Preis
240.– bis 400.–Das Hollandrad zeichnet sich durch einen tiefen Einstieg, einen bequemen Sattel und einen geschwungenen Lenker aus.
Optimal für entspannte Fahrten in der Stadt, da es auf Komfort und eine aufrechte Sitzposition ausgelegt ist – besonders beliebt bei kurzen Alltagswegen.
Bestseller
Die Rahmenhöhe gibt an, wie hoch der Fahrradrahmen ist und beeinflusst, wie gut das Citybike zur eigenen Körpergrösse passt. Eine passende Rahmenhöhe sorgt für Komfort, sicheres Fahrgefühl und beugt Beschwerden bei längeren Fahrten vor.
Beliebte Optionen
44 - 47 cm
Üblicher Preis
260.– bis 370.–Geeignet für Personen mit einer Körpergrösse von ca. 150 bis 165 cm.
Empfohlen für kleinere Personen oder Jugendliche, da so das Auf- und Absteigen erleichtert wird.
Bestseller
48 - 52 cm
Üblicher Preis
300.– bis 1300.–Ideal für Menschen mit einer Körpergrösse von etwa 165 bis 178 cm.
Bietet den meisten Erwachsenen eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Kontrolle.
Bestseller
53 - 58 cm
Üblicher Preis
370.– bis 680.–Passend für Personen mit einer Körpergrösse von ca. 178 bis 190 cm.
Geeignet für grössere Personen, da so eine ergonomische Sitzposition und effizientes Treten möglich sind.
Bestseller
Das Bremssystem bestimmt, wie zuverlässig und effizient ein Citybike in unterschiedlichen Situationen stoppt. Die Wahl des richtigen Systems beeinflusst Sicherheit, Wartungsaufwand und Fahrkomfort im Alltag sowie bei schlechtem Wetter.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Scheibenbremse
Üblicher Preis
360.– bis 1900.–Scheibenbremsen bieten starke Bremskraft und funktionieren unabhängig von Nässe oder Verschmutzung.
Sie sind ideal für Stadtfahrten bei jedem Wetter und bieten auch bei Regen zuverlässige Sicherheit.
Bestseller
Hydraulisch
Üblicher Preis
940.– bis 2100.–Hydraulische Bremsen nutzen Öl oder Flüssigkeit für eine gleichmässige und kraftvolle Bremswirkung.
Sie erfordern weniger Handkraft, sind wartungsarm und eignen sich besonders für Vielfahrer:innen oder hügelige Strecken.
Bestseller
Felgenbremse
Üblicher Preis
300.– bis 640.–Felgenbremsen greifen direkt an der Felge an und sind einfach aufgebaut sowie leicht zu warten.
Sie sind eine günstige Lösung für Alltag und kurze Strecken, bieten aber bei Nässe weniger Bremsleistung als andere Systeme.
Bestseller
Die Antriebsart bezeichnet das Schaltsystem eines Citybikes und beeinflusst, wie die Kraft auf das Hinterrad übertragen wird. Sie ist entscheidend für Wartungsaufwand, Fahrkomfort und die Alltagstauglichkeit, und sollte passend zum Einsatzbereich gewählt werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kettenschaltung
Üblicher Preis
370.– bis 890.–Verfügt über mehrere Zahnkränze und ein Schaltwerk, wodurch viele Gänge möglich sind.
Ideal für Strecken mit Steigungen und längere Fahrten, da sie eine grosse Übersetzungsbandbreite und effizientes Fahren bietet.
Bestseller
Nabenschaltung
Üblicher Preis
260.– bis 1600.–Das Schaltsystem ist in der Hinterradnabe integriert und meist mit weniger Gängen ausgestattet.
Wartungsarm, zuverlässig bei jedem Wetter und besonders alltagstauglich für den Stadtverkehr oder kurze Strecken.
Bestseller
Das Gewicht eines Citybikes beeinflusst, wie leicht es sich transportieren, bewegen und fahren lässt. Ein passendes Gewicht sorgt für mehr Komfort im Alltag, insbesondere beim Tragen oder bei häufigem Anhalten und Anfahren in der Stadt.
Beliebte Optionen
11 - 13 kg
Üblicher Preis
370.– bis 680.–Leichtes Citybike, oft mit Aluminiumrahmen und minimalistischer Ausstattung.
Ideal für tägliche Fahrten, Pendler:innen und Personen, die das Velo öfter tragen oder in die Wohnung heben müssen.
Bestseller
14 - 15 kg
Üblicher Preis
320.– bis 550.–Mittleres Gewicht, häufig durch zusätzliche Ausstattung wie Schutzbleche oder Gepäckträger.
Bietet einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Handlichkeit für den vielseitigen Stadtgebrauch.
Bestseller
16 - 18 kg
Üblicher Preis
240.– bis 420.–Schwereres Citybike mit robuster Bauweise und oft mehr Komfort-Features.
Geeignet für Personen, die Wert auf Stabilität und Langlebigkeit legen, beispielsweise für längere Strecken oder den Transport von Einkäufen.
Bestseller