Ocean Drive Ora (20 cm)

Ocean Drive Ora

20 cm


Bewertung für Ocean Drive Ora

avatar
afishman

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Niedliches Mini-E-Bike für den Kofferraum

Das elektrische Klapvelo sieht niedlich aus und passt prima in den Autokofferraum. Der Kofferraum meines Kombiwagens würde sogar zwei von diesen Velos schlucken können. Die Rücksitze muss man dabei nicht mal zusammenklappen. Das ist natürlich ideal für Einzelgänger und Paare, die hauptsächlich mit Auto unterwegs sind, aber für kürzere Strecke ein Velo benötigen, sei es im Beruf, im Ausflug oder in den Ferien.

Das Klapvelo ist aus hochwertigem Magnesiumlegierungen (vermutlich Legierung aus Magnesium, Aluminium und Silizium) relativ robust gebaut. Daher würde das Velo auch Leute mit über 100 kg Gewicht verkraften.

Für Leute, die ein elektrisches Klapvelo als Handgepäck im Zug oder Bus/Tram mitführen, ist das Velo mit 18 kg hingegen zu schwer und zu sperrig. Das e-Klapvelo lässt sich mit einbisschen Übung zwar schnell zusammenfalten, ist aber danach immer noch recht sperrig, um es zu tragen oder am Boden zu schleppen. Für solche Anwendung würde ich schon ein klappbares e-Bike mit Carbon(Kohlefaserverbundstoff)-Rahmen benutzen. Solche faltbare Carbon-eBikes sind in der Regel aber wesentlich teurer.

Das Velo hat im Prinzip 4 Gänge. Nur 1. Gang arbeitet ohne Motor. Beim Gang 2,3,4 schaltet sich der Motor automatisch ein. D.h. beim abgeschalteten Motor kann man nur im ersten Gang fahren. Bei Steigung muss man entweder die Gänge mit Motor benutzen oder zu Fuss schieben:-)

Das grösste Problem bei diesem Velo ist der ergonomisch sehr schlechte Gangschalter. Anstatt eines gängigen Gangschalt-Hebels oder Handgriffs muss man winzige Tasten, so gross wie die Taschenrechnertasten, am Konsole drücken. Mit Handschuhen hat man sowieso schlechte Chance, die richtige Taste zu erwischen. Auch die Veloglocke sieht so aus wie eine aus einem Velogeschäft selbst gekaufte und angeschraube Billigglocke.

Das Velo hat hinten kein Rücklicht,nur einen Reflektor. Velo-Rücklicht könnte aber bald obligatorisch sein. Ich habe notdürftig selbst ein batteriebetriebenes Rücklicht aufmontiert.
 

Pro

  • Robustes hochwertiges Metallkonstrukt
  • Kräftige Trethilfe für ein Klappvelo
  • Preisleistungsverhältnis unschlagbar
  • Passt zusammengeklappt prima zum Kofferraum

Contra

  • Gangschalter&Glocke ergonomisch schlecht integriert
  • Zu schwer&sperrig als Handgepäck zu schleppen
  • Nur 1 Gang beim abgeschalteten Motor
  • Kein Rücklicht, nur ein Reflector