
Die besten Kai Produkte der Kategorie Küchenmesser
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Kai aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Kai Shun Premier Tim Mälzer
Das Kai Messer der Serie Tim Mälzer ist mit seiner Hammerschlagoberfläche ein echter Hingucker. Extreme Schärfe und ein guter Griff zeichnen das Kai Messer aus. Die aus 32 Lagen korrosionsbeständigem Damaszenerstahl gefertigten Kai Messer der Shun Premier Tim Mälzer Serie sind mit einer handbearbeiteten Hammerschlagoberfläche – die in Japan als Tsuchime bekannt ist – verfeinert und vereinen somit zeitlose Ästhetik und einzigartige Schärfe. Die Klingen der Kai Messer besitzen einen massiven Kern aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 61±1 HRC. Analog zum limitierten Jubiläumsmesser wurde auch bei der Serie neben extremer Härte vor allem Wert auf optimale Griffigkeit gelegt. Kai Messer sind somit professionelle Schneidwerkzeuge, die durch höchste Funktionalität in zeitlosem Design neue Massstäbe im Premiumsegment setzen.
Pro
- Scharf wie Sau
- gute Qualität
- gute Verarbeitung sichtbar
Contra
- Teuer aber jeden Rappen wert
- mir ist das zweite Messer etwas zu klein
- Schnittgefahr :-)

2. Kai Shun Santoku
Dieses Shun Santoku ist ideal für jene, die noch nicht mit grossen Messern gearbeitet haben, aber professionell schneiden möchten. Mit dem Shun Santoku zerlegt man das Schnittgut in feine Scheiben, indem man die Klinge möglichst über die ganze Länge stösst oder zieht.
Die breite Klinge und gute Handhabung des Shun Santoku werden bei Profiköchen wie auch ambitionierten Hobbyköchen sehr geschätzt. Santoku bedeutet auf Japanisch drei Tugenden und ist wie das europäische Kochmesser für Fleisch, Fisch und Gemüse geeignet. Damaststahlklinge 32 Lagen, HRC 62.
Pro
- Schneidet super scharf!
- Liegt angenehm in der Hand (Grösse M)
- Perfekte Grösse
Contra
- keine Hülle
- Nicht Waschmaschinen geeignet!
- Schnittschärfe schwach

3. Kai Shun Premier
Das Tim Mälzer Nakiri eignet sich besonders zum Schneiden von Gemüse. Die breite Klinge des Tim Mälzer Nakiri ermöglicht ein professionelles Arbeiten. Die abgestumpfte Klinge des Tim Mälzer Nakiri kann als Spatel verwendet werden, so gelangt das Schnittgut praktisch in den Wok. Das Tim Mälzer Nakiri zeichnet sich zudem mit einer handbearbeiteten Hammerschlagoberfläche aus, die in Japan Tsuchime genannt wird, und einem edlen Griff aus Walnussholz.
Pro
- sehr scharf und liegt perfekt in der Hand
- Sehr scharf vorgeschliffen
- Geniales Gemüse Messer

4. Kai Shun Grosses Santoku Red Edition
Das exklusive, grosse Santoku vereint die bewährten Qualitäten der Shun Classic-Serie mit einem neuen, elegant rot-gemaserten Griff aus Pakkaholz als Limited Edition. Weltweit ist das Messer auf lediglich 3.000 Stück limitiert. Durch die auf dem Bolster eingravierte Seriennummer wird jedes Messer zu einem Unikat und begehrenswerten Sammlerstück.

5. Kai Wasabi
Das Wasabi Santoku ist das Gegenstück zum europäischen Kochmesser. Für Fisch, Fleisch und Gemüse eignet sich das Wasabi Santoku ideal. Die breite und geschwungene Form des Wasabi Santoku ermöglicht eine effektive und professionelle Schneidetechnik, das Wiegen. Dabei bleibt die Messerspitze auf dem Brett liegen. Man hebt das Messer über das Schnittgut und zerlegt es beim gleichmässigen Nachvorneschieben in feinste Scheiben. Die Klingenform des Wasabi Santoku wird neben Profiköchen auch bei ambitionierten Hobbyköchen sehr geschätzt.
Pro
- Klinge sehr scharf
- Leicht und gute Schnittqualität
- Angenehmer Griff

6. Kai Shun Brotmesser
Das Brotmesser ermöglicht mit dem Wellenschliff perfektes Schneiden. Die natürlich-schöne Maserung der Klinge macht das Brotmesser von Kai zum Blickfang in jeder Küche. Verwendungszweck des Brotmesser-Wichtig beim Brotschneiden ist, dass man die ganze Länge der Klinge ausnutzt, da der Wellenschliff nur wirkt, wenn man sie über die Länge benutzt. Zickzackkurs, wie er oft angewendet wird, sollte vermieden werden, da sonst nur das Brot zerrissen und nicht geschnitten wird. So wird das Krümeln des Brotes beim Schneiden auf ein Minimum reduziert. Immer auf Holz-Unterlage oder weichem Kunststoffbrett schneiden. Der patentierte Wellenschliff ist eine der revolutionären Neuentwicklungen aus dem Hause Kai. Die Wellen der Klinge laufen von der Mitte des Messers in entgegengesetzte Richtung geneigt nach aussen hin aus. Damaststahlklinge 32 Lagen, HRC 62.
Pro
- Lange sehr scharf
- Liegt gut in der Hand
- Die Klinge weist eine Schärfe auf... TOP

7. Kai Wasabi Messerset Santoku
Wasabi Black – polierte Klinge, schwarzer Griff: Die in Japan entwickelten Messer mit einer rostfreien, polierten Edelstahl-Klinge (mit 58±1 HRC Härte) verleihen Ihrer Küche ein unverwechselbares, fernöstliches Flair. Für die Wasabi-Reihe wurde ein Griff entwickelt, dessen besondere Kombination aus Bambuspuder und Polypropylen optimale Hygiene bietet – auch durch die natürlich antibakterielle Wirkung der Bambusanteile. Der schwarze Griff umschliesst die Klinge komplett, wodurch sie fest mit dem Heft verbunden ist und sich kein Schmutz einlagert. Das Wasabi Messerset beinhaltet folgende Messer: Wasabi Black Allzweckmesser, Klinge 10 cm, Wasabi Black Allzweckmesser, Klinge 15 cm und Wasabi Black Santokumesser, Klinge 16.5 cm.
Pro
- Sehr scharf
- liegt gut in der Hand
- Sehr gute Messer
Contra
- Verpackung.... naja....
- man muss einen Messerblock haben

8. Kai Shun Classic
Die Shun Kochmesser-Serie findet grössten Anklang bei der Kochelite und den ambitionierten Hobbyköchen. Shun Profi-Kochmesser werden aus einem speziell entwickelten, rostfreien Damaszener-Stahl mit 32 Lagen gefertigt. Die innere Lage besteht aus V-Gold-10 Stahl. Dieser Stahl ist äusserst korrosionsbeständig, extrem hart (61±1 HRC, 1,0% Kohlenstoff, 1,5% Kobalt) und hält die Klinge, bei entsprechender Pflege, dauerhaft scharf. Durch den konvexen Schliff der Klinge sowie die manuelle Honung jedes Shun-Messers entsteht eine unvergleichbare Schärfe, welche das Messer wie kaum ein zweites selbst durch schwierigstes Schnittgut gleiten lässt. Diese Schärfe, gepaart mit dem ausgewogenen Gewicht der Messer, erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Das Santoku ist für Fleisch, Fisch und Gemüse geeignet. Die spezielle Messerform des Santoku garantiert eine gute Handhabung und ermüdungsfreies Arbeiten.
Pro
- Extrem scharf
- gute Qualität
- Balance, Ergonomie
Contra
- Überhaupt nichts
- Sehr Teuer
- Noch keine gefunden

9. Kai Wasabi Messerset
Dieses Messerset enthält fünf Wasabi-Messer, die sich für Kantinenküchen eignen. Das Messerset ist der ideale Aufbewahrungsort für den Lehrling während seiner Kochkarriere. Das Lehrlingsmesser-Set, ausgestattet mit einem praktischen Tragegurt, umfasst die folgenden Wasabi-Messer mit europäischen Klingenformen: 6710P Wasabi-Messer mit einer 10 cm Klinge, 6715U Wasabi-Allzweckmesser mit einer 15 cm Klinge, 6716S Wasabi Santoku mit einer 16,5 cm Klinge, 6720C Wasabi Kochmesser mit einer 20 cm Klinge und 6723L Wasabi Schinkenmesser mit einer 23 cm Klinge.
Pro
- Messer sind stabil und super scharf
- Rostfreier Stahl (wie fast alle messer heutzutage)

10. Kai Wasabi Yanagiba
Das Wasabi Yanagiba Messer zeichnet sich durch seine lange schmale Klinge aus. Dadurch ermöglicht das Wasabi Yanagiba Messer einen sauberen, glatten Schnitt. Traditionell wird das Wasabi Yanagiba Messer in Japan für die Arbeiten mit Fisch und Fleisch eingesetzt. Vor allem für die Sushi und Sashimi Küche ist das einseitig ausgeschliffene Wasabi Yanagiba Messer ein beliebtes Messer. Yanagiba ist japanisch und bedeutet Weidenblatt-Klinge. Diesen Namen erhält das Messer durch seine Formgebung, da die schmale und spitz zulaufende Klinge an die Form eines Weidenblattes erinnert.
