Hintergrund

Dekantieren und Karaffieren: Das richtige Gefäss für deinen Wein

Tanja Lehmann
2.11.2017

Zwischen Dekantieren und Karaffieren besteht ein wichtiger Unterschied. Was die beiden Begriffe unterscheidet und wann du welche Art des Umfüllens wählst, habe ich dir hier zusammengetragen.

Dekantieren

Karaffieren

Die richtige Wahl

Junge Rot- und Weissweine

Bei diesen Weinen wählst du eine Karaffe mit flachem, breiten Boden. Dies garantiert eine grosse Kontaktfläche für den Sauerstoff. Durch den Kontakt mit dem Sauerstoff kann sich der Wein geschmacklich besser entfalten. Säuren, Ester und Kohlenwasserstoffmoleküle gehen mit dem Sauerstoff Verbindungen ein und machen den Wein somit zugänglicher.

Ältere Rotweine

Je älter der Wein, desto kürzer sollte er mit Luft in Kontakt kommen. Er hat durch sein Alter bereits sein volles Aroma, was sich bei zu langem Karaffieren suboptimal auf den Wein auswirken kann. Im aller schlimmsten Fall kippt der Wein und wird ungeniessbar. Wähle also eine schmale Dekatierkaraffe, die dem Wein eine möglichst kleine Kontaktfläche mit Sauerstoff bietet.

Zu allen Dekantern

Unser Wein-Sortiment für Geniesser

Zum gesamten Wein-Sortiment

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.


Kochen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Lebensmittel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen