
Sony Alpha 7 II
28 - 70 mm, 24 Mpx, Vollformat
Sony Alpha 7 II
28 - 70 mm, 24 Mpx, Vollformat
Hallo Thinktwice, soviel ich weiss gibt's kein cashback auf das Kit, sondern nur auf den Batteriegriff und Flash
Ja, ist dabei. Ist ein gutes Kit aber heute fotografiere ich mehr mit dem 28 mm Festbrennweite Objektiv mit Weitwinkelaufsatz, dass ich später dazu gekauft habe. Das ist toll für Landchaftennund auch Räume. Anstelle des Kit Zoomobjektivs hätte ich heute lieber ein richtiges Tele um z.B Tiere zu fotografieren.
Produktpromotion, unterschiedliche Lieferanten und Verfügbarkeit, Angebot und Nachfrage, etc.
Ja. Es hat einen Fokussierring. Es gibt 2 Ringe auf dem Objektiv. Einen zum Zoomen und einen zum Fokussieren. Die Kamera muss im manuellen Modus sein, um ihn zu aktivieren.
Prima, dann kannst du ja allenfalls auch einige deiner Objektive übernehmen. Bedenke dabei einfach den Crop Faktor. Um auf das Objektiv zurückzukommen, ich denke das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Und ja, das Kitobjektiv von der I & II ist das selbe.
Hallo Serschan. Ich nutze eine Lexar 64GB, 150MB/s. 150er sind ja bezahlbar (300er sind schon noch eine andere Preisklasse) und drunter würd ich jetzt auch nicht mehr gehen - das lohnt sich! Hatte nie Probleme - würd die wieder kaufen.
Dies wissen wir im Voraus leider nicht. Ich drück dir aber die Daumen :-)
Sicher das es der Kit war? Der Body selbst kostet nämlich soviel: Sony Alpha a7 II Body (24MP, 5FPS, WLAN)
es kommt drauf an welche Sigma-Objektive. Sigma bietet mittlerweile viele Objektive mit E-Mount an, dann erledigt sich die Frage natürlich. Andere Objektive mit SA oder Canon können mit einem Konverter (auch von Sigma) leicht angeschlossen werden (https://www.sigma-foto.de/objektive/mount-converter-mc-11/uebersicht/)
Es gäbe ein Adapter(FotodioX Lens Mount Adapter for Micro Four Third Lens to Sony E-Mount Camera) aber das macht wenig Sinn. Die A7 Serie hat ein Vollformatsensor und der ist mehr als 3x grösser als der MFT Sensor bei einer Olympus. Es würden Randabschattungen(Vignettierung) einstehen. Bei einem Wechsel auf Vollformat, müsste man neue Objektive kaufen.
Einfache Erklärung: Angebot und Nachfrage
Ich würde die A6300 nehmen. Vollformat ist zwar schön und gut, jedoch muss man sich bei der heutigen Technik auch fragen ob man es auch wirklich braucht. Der AF sollte bei der A6300 etwas schneller sein. Aber für Sport und sich schnell bewegende Bilder keines der beiden benutzen.. da würde ich für das Geld lieber eine Fuji X-T2 kaufen.. Dort sind die Objektive zum Teil deutlich günstiger und Qualitativ kann eine Fuji locker mit Sony mithalten.
Leider können wir in der Community eine solche Frage nicht beantworten. Die Fragen, Antworten und Diskussionen sollen sich explizit auf die Produkte und deren Funktion beziehen. Allgemeine Fragen zu Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an den Kundendienst gestellt werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00
Hallo. Also der weisse Klebstreifen ist Standard. Auf dem Display hatte ich auch keine Schutz folie und auch niemand den ich kenne der eine A7 II gekauft hat. Akku kann schon sein dass er ziemlich leer ist und sagt nicht aus, dass da was nicht OK ist. Hört sich für mich alles ganz normal an. Gruss
Ein gewöhnliches billiges nicht wirklich gutes Kitzoom. Auch die 7II ist uralt von Ende 2014. Die würde ich definitiv nicht mehr kaufen. Gestern gab es dieses Kit bei Daydeal für CHF 799.
Evtl. findest du auf dem Youtube Kanal von fototrainer.com etwas. Hast du dort schon geschaut?
Sony will halt die miesen Kitobjektive loswerden. Ja es ist dieselbe Kamera.
Ich mache keine Astrofotografie. Ich kann diese Frage nicht beantworten.
Ich kenne deine alte Kamera nicht, kann also nicht vergleichen. Ich bin recht zufrieden mit der Alpha 7 II. Gerade für Landschaften ist sie geeignet. Aber es gibt auch noch bessere Produkte. Das Display kann nicht wie bei Canon weggedreht werden. Ali Express hat Schutzscheiben. Das Menu empfinde ich kompliziert. Nehme heute häufig das Mobiltelefon für Landschaften. Ist viel leichter und macht super Bilder. Habe de Alpha II seit 2015. Denke der Nachfolger wäre wohl besser.
Hallo, wurde die Speicher-Karte bereits vorher mit einer Sony-Kamera verwendet? Wenn ja: Die Neue Kamera erstellt in diesem Fall keine neue Bilddatenbank und der Bildzähler läuft einfach weiter. Tool zum auslesen der Kamera-Auslösungen: http://tools.science.si/
das hängt einerseits mit den Aktionsangeboten der Kit-Variante zusammen und dem wesentlich grösseren Absatz. Ich habe kürzlich diese Kitversion bereits für 750 Fr. bei Fust gesehen (inkl. Sony Cashback von 200Fr.). Mit diesen Preisen kann die schlecht verkaufte Body-Version nicht mithalten
Geh auf die Sony Homepage und schau dir die Unterschiede zwischen der A7 (dein link) und der A7 II (hier stellst du die Frage) doch an, es sind 2 unterschiedliche Kameras und hier alles aufzuzählen macht wenig Sinn.
Hi Fedi, die Frage haben Sie ja selbst beantwortet. Grundsätzlich für Vollformat Kameras würde ich nichts unter mind. 90mb/s nehmen, weil die Datei-Grösse der Bilder einfach zu gross ist
Ein SD Karten Slot.
Das kann man so nicht pauschal sagen, da die eine Kamera Full-Frame und die andere APS-C ist... Dann haben Sie auch noch einen gewissen Preisunterschied... Dann kommt es darauf an, was Sie damit vorhaben... Was für Anforderungen Sie daran stellen... Google: https://www.google.com/search?q=a7ii+oder+a6300
Ja, du hast recht. Ohne Geld wirst du es nicht bekommen
30 von 30 Fragen