
Samsung Odyssey Neo G9 - G95NC
7680 x 2160 Pixel, 57"
Samsung Odyssey Neo G9 - G95NC
7680 x 2160 Pixel, 57"
Ich bin sehr zufrieden jetzt…
Ich habe bei Digitec / Galaxus bestellt und folgendes Model erhalten mit der Nummer: LS57CG952NUXEN
Bei mir 😉 Ehrlich gesagt bereue ich den Kauf nicht. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Preis.
Seit 8 Monaten im Einsatz. Sehr gutes Bild (Games) und absolut keine Probleme. Einzig die Samsung-Einstellungsmenüs sind "mühsam".
Der Heavy-Duty-Arm von Secret Labs für ihre Schreibtische tut es, ebenso wie der Bewiser Heavy Duty.
Hallo, du musst entweder ein DisplayPort 2.1-Kabel oder ein hdmi 2.1-Kabel verwenden und dein Computer muss einen Grafikprozessor haben, der die Auflösung 7680x2160 unterstützt. Ich habe ein MacBook Pro M3Max, das das kann, aber kein anderes Apple Silicon- oder Intel-Modell kann das. Wenn du ein Windows-Benutzer bist, brauchst du eine ziemlich starke Nvidia-Karte, um den Bildschirm mit dieser Auflösung zu betreiben.
Ich habe ihn nun seit einem halben Jahr. Zuerst ein Totalausfall nach nicht einem Monat. Ersatz bekommen. Heute würde ich den Monitor von allen bisher eingesetzten nicht mehr hergeben. Zum Arbeiten absolut genial viel Platz. Der Split auf zwei 4k Monitore hat noch keiner so gut hinbekommen. Laptop und heim PC. Mit der gratis Software von MS für nur eine Tastatur und Maus zum Arbeiten genial. Zum Spielen: habe nur den MS Flugsimulator. Absolut grandios. Bei mir käme nur noch ein besserer gleicher Nachfolger in Frage. Kleiner auf keinen Fall mehr. Nachteile: den gleichen Betrag muss man nochmals für die Grafikkarte ausgeben. Ohne 4090 oder beste AMD bringt man es für Games in dieser Auflösung nicht hin. Laptop bis 4k als Hälfte geht mit neuen Modellen. Für Grafiker ist der Farbraum nicht ganz top, da gibt es besseres, aber immer noch sehr sehr gut!
Mit Stream Compression ist das möglich, aber fast alle GPUs der aktuellen Generation unterstützen DP 2.1.
Generell steht dir unser Kundendienst jederzeit zur Hilfe und versucht für alle Situationen die bestmögliche Lösung zu finden. :)
Ich bin kein Gamer. Ich verwende ihn für Produktivitätsanwendungen (darunter Excel), Fotobearbeitung, Musikproduktion und Videobearbeitung. Es ist der beste Monitor, den ich je hatte. Du musst jedoch sicherstellen, dass dein Grafikprozessor stark genug ist, um ihn mit voller Auflösung zu betreiben. Andernfalls solltest du dir lieber einen billigeren Monitor kaufen, z. B. den Samsung 49" G9.
Ciao Ivan66 Wir haben den in Betrieb mit einer 7900XTX bei maximaler Auflösung erreichen wir mit adaptive sync aktiviert ca. 140 - 160fps bzw hz. 240 wäre sicher auch möglich aber dann mit viel Einbussen hinsichtlich Grafik. Das funktioniert aber auch nur mit Assetto Corsa und IRacing die beide nicht sehr Grafik hungrig sind. Neuere spiele im Moment keine Chance mit der hohen Auflösung. Meiner Meinung nach sieht man zwischen 150 und 240 fps keinen Unterschied wir spielen aber auch ausschliesslich Rennspiele.
Ja, du brauchst ein 2.1 Kabel, hast dafür dann aber auch die volle Leistung
LogiLink BP0162 (Tisch, 49") Ist die einzige welche laut Recherche damit kompatibel ist und auch die Neigung hält. Hab sie bestellt, ist aber noch nicht angekommen. Kann dann noch Bescheid geben. Der Ergotron HX HD hält das Gewicht jedoch die Neigung wird sich immer von selbst verstellen. Gibt jedoch einen Workaround indem man 2 Schrauben in die Halterung einklemmt. Sonst kenne ich keine Halterung welche den neuen G9 57" hält.
Ja, wir haben die Tischhalterung in unserem Sortiment: Ergotron HX HD Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie (Tisch, 49")
Der Bildschirm hat Adaptive Sync, was der generelle Begriff für G-Sync und Freesync ist. Adaptive Sync funktioniert mit den meisten Nvidia Grafikkarten und allen AMD Grafikkarten. Der Monitor ist jedoch kein G-Sync Monitor, indem Sinn, dass er kein G-Sync Modul besitzt. Ich kann dir persönlich versichern, dass sicher ab RTX 3000er Serie, das Adaptive Sync funktioniert. Es muss einfach im Nvidia Control Panel noch manuell aktiviert werden. Es gibt Berichte, dass es mit der ersten Firmware nicht korrekt funktioniert hat. Meiner, mit der neusten Firmware von Ende Oktober, an einer RTX 3080 über HDMI 2.1 (Port 2), funktioniert jedoch korrekt.
Humanscale M8. Dieser Arm ist sehr stabil. Kostet neu ca. 599 Euro, gibt es aus UK aber gebraucht für ca 150 Euro. Grüsse
Ja, da gibt es sehr viele Optionen. Alle Wandhalterungen, welche VESA 100 x 100 unterstützen. Dann muss man nur noch schauen, dass der Durchmesser und das Gewicht stimmen. Als Beispiel: One for All Solid WM4611 (Wand, 90", 100 kg) One for All Solid WM4661 (Wand, 84", 60 kg)
Nein geht anscheinend nur über 1.4 Display Port und Nvidia hat das nicht implementiert. Ich habe eine Radeon AMD und die kann das. Funktioniert auch mit der grossen Auflösung.
Vielen Dank für die Meldung! Wir werden das gerne überprüfen und allenfalls anpassen.
28 von 28 Fragen