Shutterstock
Ratgeber

Zwiebelwickel, ätherische Öle oder doch lieber Tee? Ich zeige dir, was mir bei Schnupfen hilft

Ich habe so gut wie alles ausprobiert, was gegen Erkältungsschnupfen und Halsschmerzen helfen oder vorbeugen soll. Nur wenig davon hat geholfen. Hier sind meine Erfahrungen mit den beliebten und gängigen Heilmethoden.

Die einen leiden wiederholt an Magen-Darm-Grippe, bei mir sind es die oberen Atemwege. Das ist meinen empfindlichen Schleimhäuten in Rachen und Nase zu verdanken. Sobald sich mir eine erkältete Person nähert, habe ich das Gefühl, mich sofort anzustecken. Dadurch kämpfe ich schon mein Leben lang mit mehreren Erkältungen im Jahr, was zwar nicht tragisch ist – aber sehr lästig.

Auf meinem Weg zur perfekten Symptomlinderung habe ich so einiges ausprobiert, was vermeintlich bei einer verstopften Nase oder einem schmerzhaften Rachen helfen soll. Ich zeige dir, welche Methoden mir besonders gut geholfen haben und von welchen ich die Finger lasse. Grundsätzlich gilt: Die Symptome einer Erkältung lassen sich lindern, aber die Erkältung selbst musst du durchstehen.

Trotzdem: Ich konnte Zwiebeln nicht ausstehen, also kullerten hin und wieder mal die Tränen – und zwar aus Ekel und nicht nur wegen der geschnittenen Zwiebeln. Das Schlimmste: War der Schnupfen endlich besiegt, stank das Zimmer noch tagelang bestialisch. Mein Fazit: Geholfen hat es, die Nase war frei, aber das warme Ekeltuch und der Geruch kommen mir ganz sicher nie mehr ins Zimmer.

Handelsübliche abschwellende Sprays können für kurze Zeit hilfreich sein, jedoch solltest du sie keinesfalls länger verwenden, als es die ärztliche Empfehlung oder die Packungsbeilage vorschreibt.

Nasenspülung: Auf die Salzdosierung kommt es an

Lange Zeit war die Nasendusche mein treuer Begleiter. Sobald ich den Anflug einer Erkältung spürte, liess ich den salzigen Wasserstrahl durch meine Nasenlöcher fliessen. Das endete jedes Mal mit einer kleinen Pfütze im Bad, aber half. Zumindest manchmal für ein paar Stunden, dann war die Nase wieder verstopft.

Mit der Zeit hat auch diese Methode mehr in meiner Nase gebrannt als gutgetan. Das könnte daran liegen, dass die falsche Salzkonzentration der Nasenschleimhaut schaden kann. Denselben Effekt habe ich auch bei gebrauchsfertigen Nasenspülungen erlebt. Vielleicht ist meine Nase einfach zu empfindlich dafür.

Dann nutze ich die Öle doch lieber einfach nur, um meinen Raum angenehm riechen zu lassen. Der einzige «Duft», der meiner Nase nicht schadet und mich während der ganzen Nacht atmen lässt, ist bis jetzt die Vicks VapoRub Brustsalbe. Das Eukalyptusöl und die anderen Inhaltsstoffe der Creme sind meiner Meinung nach relativ mild und gut verträglich.

Du fragst dich, woher all der Schleim in deiner Nase kommt? Die Antwort findest du hier:

Der Effekt hält bei mir leider nicht sehr lange an. Werfe ich dann weitere Pastillen ein, meldet sich mit der Zeit der Baum, weil die Bonbons abführend wirken können. Für kurze Zeit oder unterwegs können die Zückerchen aber ganz hilfreich und angenehm sein.

Martin Jungfer hat sich in seinem Beitrag genauer mit der richtigen Pflege von Luftbefeuchtern befasst.

Um leichtere Symptome zu lindern, greife ich also auf sanfte Heilmittel wie Wasserdampf, Tee oder Brustcreme zurück. Die beste Medizin ist aber noch immer Bettruhe, genügend Wasser und Zeit. Warum das so ist, erklärt meine Kollegin Anna Sandner in ihrem Beitrag:

Titelbild: Shutterstock

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wieso produziert die Nase bei einer Erkältung so viel Schleim?

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Nasendusche: So gelingt die ayurvedische Praktik

    von Olivia Leimpeters-Leth

  • Ratgeber

    Bebird: Atemberaubende Kamerafahrt direkt in deinen Gehörgang

    von Martin Rupf