Alex Hämmerli
Produkttest

Zu viel des Guten: Muc-Off eBike Ultimate Kit im Test

Das «eBike Ultimate Bicycle Kit Protect & Lube» von Muc-Off überzeugt. Fürs Stadt-E-Bike ist das Putz- und Pflege-Set aber überdimensioniert. Glücklich wirst du damit, wenn dein Rad mit einer dicken Dreckschicht vom Trail auf den Waschplatz kommt.

Für gewöhnlich schreibe ich keine Testberichte. Als mich unser Redaktionsleiter Martin fragte, ob ich ein Reinigungs-Set für E-Bikes ausprobieren wolle, wurde ich trotzdem schwach. Denn wann hat man schon die Gelegenheit, auf Arbeitszeit das eigene Fahrrad zu putzen?

Grosse Augen mache ich, als Martin mir das Set vor unserem Shop in Zürich überreicht. Die Box ist riesig. Mit ach und krach bringe ich sie in meinen 26-Liter-Rucksack. Ähnlich überwältigend ist das Preisschild: 90 Franken bzw. 105 Euro sind nach meinem Verständnis sehr viel für die Fahrrad-Pflege. Schliesslich radle ich bloss mit einem Trekking-E-Bike der Mittelklasse rum, und nicht mit einem teuren E-Mountainbike.

Meine Assistentin beim Waschgang ist meine vierjährige Tochter. Sie freut sich, dass die Box einen pinken Griff und zwei ebenso grelle Verschlüsse hat. Auf der Box finden wir zum Glück einen QR-Code zur Video-Anleitung des Herstellers. Denn spontan habe ich keinen Schimmer, was ich beispielsweise mit den beiden Sprays mit den Namen «MO 94» und «HC B-1» anstellen soll.

Die grosse Bürste behalte ich

Jetzt kommt der spassigste Teil: Zusammen spritzen wir das Fahrrad gründlich mit der Gartenbrause ab. Somit ist der erste Schritt erledigt: der Waschgang. Das «ultimative Kit» verlangt von uns aber noch zwei Schritte: Pflege und Schmieren.

Mit «MO 94» sprühen wir den gesamten Antriebsstrang ein. Ich lerne, dass es sich dabei um Pedale, Kurbeln, Kettenblätter, Kette, Kassette und Umwerfer handelt. Und dass wir mit dem Spray die Feuchtigkeit vertreiben, die nach dem Waschgang übriggeblieben ist. Der Spray wirkt auf mich überdimensioniert. Und bisher hatte es auch immer gereicht, wenn ich die Kette mit einem Tuch abgewischt hatte.

Auch der Rostschutz-Spray «HC B-1» ist für mich zu viel des Guten: An meinem Fahrrad hat sich zum Glück auch nach drei Jahren Arbeitsweg und Freizeit-Radeln kein Rost angesetzt. Und die Kontakte der Batterie sehen ebenfalls sauber aus. Also geht der Spray ungenutzt zurück in die Box.

Fazit

Ich bin die falsche Zielgruppe

Das Resultat überzeugt: Mein Fahrrad ist blitzeblank und die Kette läuft beinahe geräuschlos. Allerdings ist das Set für meine Bedürfnisse überdimensioniert. Die Sprays «MO 94» und «HC B-1» sowie die längliche Bürste habe ich meinem Kollegen Manuel geschenkt, der ein E-Mountainbike besitzt. Beim Kettenschmiermittel hätte mir eine Allwetter-Variante gereicht. Und einen Putzschwamm sowie Mikrofasertücher hatte ich schon vorher. Daher die Empfehlung für Leute wie mich: Für die Hälfte des Gelds gibt es z.B. von Motorex eine abgespeckte Variante, mit der ich bisher immer zufrieden war.

Pro

  • reinigt gründlich
  • tolle Bürste
  • gutes Kettenschmiermittel
  • Erklär-Video des Herstellers

Contra

  • giftig
  • überdimensioniert
Titelbild: Alex Hämmerli

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Bio-Fahrradreiniger: der nachhaltige Frühlingsputz fürs Velo – und mein Gewissen

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Wenn die nachhaltige Velowäsche etwas länger dauert: die neuen Liquids von BBB im Test

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Die Velohose mit dem speziellen Sitzpolster überzeugt im Test

    von Patrick Bardelli