Hintergrund

Wofür steht «gesmokt»?

Vanessa Kim
21.8.2020

Ge... was? In der Serie «Was ist eigentlich?» erkläre ich dir Modebegriffe, von denen du bestimmt schon mal gehört hast, aber nicht weisst, was sie genau bedeuten.

Sobald mich jemand irritiert anschaut, wenn ich über die neuesten Modetrends fachsimpel, ist es wieder Zeit für «Was ist eigentlich?» In dieser Serie erkläre ich dir Fashion-Glossar, das du zwar nicht zwingend kennen musst, mit dem du aber bei jedem Modeinteressierten oder beim Small Talk punktest. In dieser Folge geht's um das Wort: gesmokt.

Damit ein Kleidungsstück nicht jede Saison gleich aussieht, verzieren es Modemacher immer wieder mit neuen Details. Diese «Verzierungen» sorgen bei einem eher langweiligen Basic für einen spannenden Twist. Diese Saison geben gesmokte Elemente, die an eine Mischung aus Falten und Raffungen erinnern, den Ton an. Das Bienenwaben-Muster entsteht durch Gummifäden, die quer durch den Stoff verlaufen und ihn dabei raffen.

Der Karree-Ausschnitt wird oft mit gesmokten Stoffen gepaart. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es die schönste Kombi ist. Bild: Villa
Der Karree-Ausschnitt wird oft mit gesmokten Stoffen gepaart. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es die schönste Kombi ist. Bild: Villa

Diese Nähtechnik kommt am häufigsten am Saum oder Ausschnitt von Oberteilen, am Taillenbund von Röcken und Kleidern sowie an Ärmeln zum Einsatz. Neben seinem dekorativen Aspekt ist es auch praktisch: Wenn zum Beispiel die Rückenpartie eines körperbetonten Oberteils komplett gesmokt ist, ist eine Knopfleiste oder ein Reissverschluss überflüssig, da sich der Stoff beim Anziehen dehnt. Sobald du das Kleidungsstück anhast, schmiegt es sich wie eine zweite Haut an deinen Rücken. Auf diese Weise werden unelastische, feste Stoffarten wie Leinen, Popeline oder Taft dehnbar.

Was gesmokte Kleidung so beliebt macht? Sie ist wegen ihrer elastischen Passform nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch ein Figurschmeichler – wenn du sie richtig einsetzt. Vermeintliche Problemzonen wie eine kleine Oberweite oder ein schmaler Oberkörper schummelst du mit gesmokten Details im Dekolleté-Bereich etwas üppiger. Von einem breiten Becken lenkst du mit einem A-Linien-Kleid mit gesmokter Taille ab. Die «Verzierung» rückt den Fokus auf eine schmale Körpermitte.

Weil eine Halskette zu einem Karree-Ausschnitt zu viel des Guten ist, greift diese Influencerin stattdessen zu XL-Ohrringen. Bild: @sincerlyjules
Weil eine Halskette zu einem Karree-Ausschnitt zu viel des Guten ist, greift diese Influencerin stattdessen zu XL-Ohrringen. Bild: @sincerlyjules
Mit einem an der Taille gesmokten Blümchenkleid betont diese Bloggerin ihre Schokoladenseite. Bild: @sharpley.styled
Mit einem an der Taille gesmokten Blümchenkleid betont diese Bloggerin ihre Schokoladenseite. Bild: @sharpley.styled

Mir gefällt dieser Trend sehr gut, da er verspielt und romantisch ist. So gelingt mir ein Stilbruch à la «zart trifft auf hart». Mit einem gesmokten Top verleihe ich einem legeren Outfit, bestehend aus Sneakers und Mom-Jeans, eine feminine Note. Dasselbe gilt für romantische Blümchenkleider mit einer gesmokten Taille: Wenn ich mal keine Lust auf mädchenhaft habe, trimme ich mein Outfit mit Flip-Flops oder im Herbst mit Combat Boots von Dr. Martens auf casual.

Womit ich hingegen gar nichts anfangen kann, sind Oberteile mit einem gesmokten Saum. Weil dieser ständig hochrutscht, bin ich den ganzen Tag damit beschäftigt, ihn herunterzuziehen. Das ist meiner Meinung nach der einzige Moment, in dem ein gesmoktes Kleidungsstück alles andere als angenehm zu tragen ist.

Wenn du keine Modebegriffe verpassen willst, folge mir mit einem Klick auf den Button bei meinem Autorenprofil.

nützliche Links:

Das Oberteil von Villa mit Karree-Ausschnitt (siehe oben)

Unsere Mom-Jeans-Modelle

Unsere Dr. Martens

Unsere A-Linien-Kleider

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Sanfte Kurven: Wie geschwungene Sofas unsere Räume erobern

    von Pia Seidel

  • Hintergrund

    Mode-Wörter: Du weisst nicht, was Gorpcore ist? Dabei trägst du den Trend wahrscheinlich längst

    von Laura Scholz

  • Hintergrund

    Praktisch, sexy und humorvoll: Unterhosen mit Höhepunkten

    von Siri Schubert

1 Kommentar

Avatar
later