Hintergrund

Wieso Fertigtastaturen mit Custom Keyboard Features wohl die Ausnahme bleiben werden

Kevin Hofer
21.8.2023

Mit der Black Widow V4 75% bietet neu auch Razer eine Tastatur mit Custom Keyboard Features. Dies, obwohl der Markt dafür eigentlich ausgetrocknet ist.

Diese Features sind bei Fertigtastaturen immer noch unüblich. So war Hot Swap bei namhaften Herstellern vor zwei Jahren noch undenkbar – geschweige denn eine Tastatur im 75 Prozent Layout. Der Trend zu mehr Individualisierung von den Grossen kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die fetten Jahre der Custom Keyboards vorbei sind.

Mittlerweile ist die Pandemie weltweit für beendet erklärt. Damit brach auch der Markt für Eigenbautastaturen zusammen. Die Leute scheinen wieder nach draussen zu gehen oder widmen sich anderen Hobbys statt hunderte, teils sogar tausende, von Franken für Tastaturen auszugeben. Die Szene hat sich jedoch nicht schnell genug an diesen erneuten Wandel angepasst.

Meist werden DIY-Tastaturen durch sogenannte Group Buys finanziert, die auf dem Prinzip des Crowdfunding basieren. Du bezahlst also für ein Produkt, das erst noch hergestellt werden muss. Es wird aber nur hergestellt, wenn eine gewisse Menge an Bestellungen – die sogenannte Minimum Order Quantity (MOQ) – eingeht.

Das Vertrauen in neue Projekte ist deshalb angeschlagen. Wer neu mit dem Hobby beginnt, kann mit dem Prinzip Group Buy wenig anfangen. Und wer von den aktuellen Geschehnissen erfährt, lässt sowieso lieber die Finger von Group Buys. Dabei gibt es auch jetzt noch sehr gute, innovative Projekte zu Preisen, die vor dem Boom undenkbar waren.

Verkaufen werden sie sich aufgrund des hohen Preises wohl nicht gut. Dieser kommt sicherlich dadurch zustande, dass die Tastaturen für die Hersteller ein Experiment sind – Forschung und Entwicklung hat ja die Custom-Keyboard-Szene übernommen. Sie werden nicht grosse Stückzahlen der Keyboards herstellen – die Azoth gibt es noch heute nicht im CH-Layout. Dies ist mit ziemlicher Sicherheit dem Umstand geschuldet, dass sich die Investition schlicht nicht rechnet.

Selbstverständlich kann ich auch komplett daneben liegen. Vielleicht verkauft sich die Black Widow V4 75% wie die PS5 zum Launch und in drei Jahren ist jede Fertigtastatur O-Ring-Gasket-Mount mit Schnäpperverschluss und kommt im FRL-TKL-Formfaktor daher. Was meinst du?

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Buy once, buy well: Wie Black+Blum Produkte fürs Leben entwickelt

    von Anna Sandner

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Der Klang mechanischer Tastaturen – Folge 2

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Keycap Kevin: Der Klang mechanischer Tastaturen – Folge 3

    von Kevin Hofer