Martin Jungfer
Firmenneuigkeiten

Wiederverkauf auf Galaxus: Hier verdienst du mit Secondhand-Produkten Geld

Oliver Herren
12.11.2024

Du hast zuhause Zeug rumliegen, das nur Platz wegnimmt? Dann mach es doch einfach zu Geld. Mit wenigen Klicks besserst du deine Kasse auf.

Warum Secondhand bei Digitec Galaxus beliebt ist

Mehr als 20 Millionen Besuche verbuchen die Onlineshops Digitec oder Galaxus pro Monat. Mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz kaufen mindestens einmal pro Jahr bei uns ein. Das ist eine enorme Reichweite, die den Verkauf bei uns besonders attraktiv macht.

Die Möglichkeiten, das richtige Produkt zum Schnäppchenpreis zu ergattern oder Produkte, die nur in der Schublade herumliegen, zu verkaufen, sind immens hoch.

Aber es geht nicht nur um Wirtschaftlichkeit – es geht auch um Nachhaltigkeit. Besonders die junge Generation zeigt ein starkes ökologisches Bewusstsein beim Shoppen.

Die Evolution der Secondhand-Erfahrung

Früher wurden nur 40 Prozent der eingestellten Angebote auf unserer Wiederverkaufsplattform erfolgreich verkauft. Die Quote wollen wir deutlich erhöhen. Durch umfassende Analysen und Feedback der Nutzer haben wir sowohl die Verkäufer- als auch die Kauferfahrung auf unserer Wiederverkaufsplattform weiter verbessert. Das Ergebnis? Eine Plattform, die einfacher, schneller und transparenter ist.

11 Vorteile, die du kennen solltest

Wie der Secondhand-Verkauf im Detail funktioniert, erfährst du hier.

Warum sich Wiederverkauf immer lohnt

Ob du nun auf der Suche nach seltenen Lego-Sets bist oder ein Smartphone zum günstigen Preis suchst – unsere Plattform bietet für jeden und jede etwas. Mit der neuen und optimierten Benutzeroberfläche ist Secondhand-Shopping nachhaltig und komfortabel.

Es gibt bereits Fälle, in denen Kunden auf unserer Wiederverkaufsplattform einen Gewinn von 200 Prozent und mehr erzielen konnten. Klar, das sind Ausnahmen, aber trotzdem zeigt sich klar: Wiederverkauf lohnt sich.

Vor Weihnachten kannst du durch den Verkauf von Produkten, die du nicht mehr brauchst, dein Budget für Geschenke aufstocken oder selbst günstig einkaufen. Je mehr Menschen das machen, desto weniger Konsum von neu hergestellten Produkten wird es geben. So funktioniert Nachhaltigkeit, die du selbst gestaltest.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es ist etwas sehr Befriedigendes, wenn man weiss, dass ein Produkt ein neues Zuhause gefunden hat und weiter genutzt wird.

Geschenke wieder verkaufen?

Ein Kaufzertifikat gibt dem Beschenkten volle Kontrolle über Garantie, Umtausch und Wiederverkauf

Jetzt ausprobieren

Hier kannst du jetzt in den gebrauchten Produkten stöbern. Und falls du gerade etwas verkaufen möchtest, kannst du hier direkt loslegen.

Titelbild: Martin Jungfer

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Cool: Schnittstellen zwischen der realen Welt und der Welt der reinen Informationen aufbauen. Uncool: Mit dem Auto ins Einkaufszentrum fahren, um einzukaufen. Mein Leben ist «online», und das Informationszeitalter ist meine Heimat.


Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Firmenneuigkeiten

Jahreszahlen, Verkaufstrends, neue Dienstleistungen oder Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit aus erster Hand.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Firmenneuigkeiten

    Nervenkitzel beim Onlineshopping: Galaxus lanciert holländische Auktion

    von Tobias Heller

  • Firmenneuigkeiten

    Einfacher denn je: Wiederverkauf auf Digitec und Galaxus

    von Stephan Kurmann

  • Firmenneuigkeiten

    KI-Kaufberater unterstützen Galaxus-Kundschaft neu beim Shoppen

    von Daniel Borchers