Produkttest

«Wie viele Funktionen hat dein Sackmesser?» – «Alle!»

Patrick Vogt
30.7.2025
Video: Davide Arizzoli
Bilder: Davide Arizzoli

Das «Swiss Champ XXL» ist ein Sackmesser. Eines mit mehr als 70 Funktionen, behauptet der Hersteller Victorinox. Ich habe den überdimensionierten Hegel auf seine Alltagstauglichkeit getestet.

«Ein richtiger Bub hat ein Messer im Sack!» Wie oft habe ich diesen hoffnungslos veralteten und komplett unsinnigen Satz in meiner Kindheit gehört – ohne mich daran zu halten. Wir hatten zwar ein Taschenmesser im Haushalt, nur hatte ich es praktisch nie im Hosensack. Auch wenn trotzdem irgendwie was aus mir geworden ist, hole ich dieses Versäumnis nun nach, und wie. Mit dem «Swiss Champ XXL» von Victorinox kompensiere ich klassisch über.

Sieht so ein feuchter Sackmessertraum aus?
Sieht so ein feuchter Sackmessertraum aus?

Taschenmesser oder Werkzeugkasten?

Das «Swiss Champ XXL» kann sich buchstäblich sehen lassen, oder anders formuliert: Mit seinen Dimensionen (62 Millimeter hoch, 91 Millimeter lang, 28 Millimeter breit) und einem Kampfgewicht von 353 Gramm ist es schwer zu übersehen. So imposant muss es aber auch sein. Schliesslich soll das «Kraftpaket unter den Taschenmessern» mit seinen 73 Funktionen laut Hersteller einfach jede Aufgabe meistern. Jede Aufgabe, alles klar, Victorinox.

Zu den Funktionen gehören unter anderem Sackmesser-Standards wie Klinge, Flaschen- und Büchsenöffner oder Korkenzieher. Schon eher ausgefallen kommen da Fischentschupper, Uhrengehäuseöffner und Bit-Schlüssel daher. Aber irgendwie muss man ja auf die angepriesenen 73 Funktionen kommen.

Apropos: Im Video-Review ganz oben demonstrieren wir die Anwendungsmöglichkeiten aller Funktionen mit mehr oder weniger adäquaten Beispielen.

We butter the bread with butter … and with the Pharmaspachtel.
We butter the bread with butter … and with the Pharmaspachtel.

Wenger hat den Grössten

Wenn du das «Swiss Champ XXL» genauso wie ich für leicht übertrieben hältst: Da geht noch mehr! Das 1,3 Kilogramm schwere «Giant Knife 2007» von Victorinox-Tochter Wenger gilt mit seinen 81 Einzelwerkzeugen für 141 unterschiedliche Funktionen als umfangreichstes Schweizer Taschenmesser der Welt. Auch wenn es nicht mehr hergestellt wird, den entsprechenden Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde hat ihm bislang niemand streitig gemacht.

Zu viele Anwendungen, um damit etwas machen zu können.
Zu viele Anwendungen, um damit etwas machen zu können.
Quelle: Wikimedia Commons / Slartibartfass

Was «Swiss Champ XXL» und «Giant Knife 2007» gemeinsam haben: Es sind in erster Linie Sammlerstücke. Denn allen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen zum Trotz, praktisch sind beide nicht, geschweige denn handlich. Sackmesser sammeln? Hm, nicht für mich.

  • Hintergrund

    Filmsammlung ade: Wie ich meine DVDs und Blu-rays loswurde

    von Patrick Vogt

Fazit

Gewichtiges Sammlerstück mit einigen Wiederholungen

Das «Swiss Champ XXL» ist in jeglicher Hinsicht eindrücklich. Da sind auf der einen Seite seine vielen Funktionen und auf der anderen Seite seine Dimensionen. Die Frage muss an dieser Stelle erlaubt sein: Ist das noch ein Sackmesser? Weil, um ehrlich zu sein, so einen Hegel möchtest du nicht im Hosensack rumschleppen. Falls doch, viel Spass dabei.

Victorinox bewirbt das «Swiss Champ XXL» unter anderem als «ultimativen Begleiter für Indoor-Aufgaben und Outdoor-Abenteuer». Ja, das Teil hat Dutzende Funktionen (wovon sich einige wiederholen …). Die nützen mir aber nichts, wenn ich kaum eine davon richtig nutzen kann, weil das Werkzeug dermassen schlecht in der Hand liegt. Da greife ich im Alltag doch lieber auf einen Werkzeugkasten zurück. In einer Sammlung ist diese Wuchtbrumme von einem Sackmesser viel besser aufgehoben.

Pro

  • für so viele Funktionen doch irgendwie kompakt
  • qualitativ hochwertig
  • schönes Sammlerstück

Contra

  • klobig und schwer
  • unhandlich in der Anwendung
  • einige Tools/Funktionen wiederholen sich
  • hoher Preis

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Heimwerken
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Wein aus dem Tetrapack macht noch keinen Campingurlaub

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Der Stanley «Aerolight»: kein TikTok-Star, aber richtig gut

    von Siri Schubert

  • Produkttest

    Mein neues Lieblingsteil: Der «Arctic Crest» Hoodie von Columbia

    von Patrick Bardelli

18 Kommentare

Avatar
later