Ratgeber

Von Recycling-Dinos bis KI: 10 Kinderbuch-Neuheiten zwischen Fantasie und Forschung

Anna Sandner
24.10.2025

Das sind die Kinderbuch-Neuerscheinungen im Herbst: voller Fantasie, Wissen und Witz – aktuelle Lesetipps für Kinder von 3 bis 11 Jahren.

Kürzlich auf der Buchmesse standen sie wieder bereit: die Regalreihen voller bunter, ausgefallener, knalliger Kinderbücher. Die Vielfalt ist schier endlos, von preisgekrönten Bilderbüchern über Erstlesebücher bis zu aufwändig gestalteten Sachbüchern und Graphic Novels ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findest du eine kleine Auswahl besonderer Bücher für Kinder vom Kindergartenalter bis zur Pubertät.

Das Café am Ende des Waldes

Eine augenzwinkernde Geschichte für kleine Essensmäkler aus dem Coppenrath Verlag. Das liebevoll gestaltete Bilderbuch nimmt sich mit viel Humor des Themas wählerisches Essverhalten an. Ab 4 Jahren.

Grandios

Die Wälder des Riesen-Eukalyptus nehmen mehr Kohlendioxid auf als jeder andere Wald der Welt, und der größte Kaktus ist ein 19 Meter hoher Elefantenkaktus. Dieser Prachtband aus dem Magellan Verlag präsentiert in 16 Kapiteln großartige und extreme Fakten über Mammutbäume, Zitterpappel, gigantische Bäume, riesige Blätter, unvergleichbare Blüten und ihre Rekordhalter. Ab 9 Jahren.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Bücher
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wenn eine KI sich Jugendliche als Opfer sucht

    von Oliver Fischer

  • Ratgeber

    Comic-Romane: 7 Alternativen zu Gregs Tagebuch

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Popelkopf und Neinhorn: Darum finde ich Marc-Uwe Kling gut

    von Martin Jungfer