
Hinter den Kulissen
Schweiz im Darts-Fieber
von Tobias Heller
Roger Federer ist gestern auf die Profitour zurückgekehrt – nach über einem Jahr Verletzungspause. Auch die Schweizer Amateurspielerinnen und -spieler sind bereit für die neue Saison, wie unsere Verkaufszahlen zeigen.
Mittwoch, 10. März 2021: Klingt nach einem hundsgewöhnlichen Tag im März, für viele Tennisfans war es jedoch ein ganz spezieller Tag. Roger Federer gab in Doha sein langersehntes Comeback auf der Tennis-Tour – nach genau 405 Tagen Wettkampfpause.
Im Match gegen Daniel Evans, aktuell die Weltnummer 28 im Herrentennis, hielt das operierte rechte Knie. Gemäss den SRF-Tennisexperten Stefan Bürer und Heinz Günthardt sei der Maestro jedoch noch nicht bei 100% seines Könnens angelangt: Vor allem beim Return und beim Timing auf der Rückhand (Rahmenbälle!) gebe es noch Luft nach oben. Egal, am Schluss hat’s gereicht. Ein Backhand-Winner die Linie entlang und der 39-jährige Ausnahmekönner war eine Runde weiter. Zurzeit läuft der Match gegen den Georgier Basilashvili, eine knappe Kiste.
So viel zum Federer-Comeback. Wie sieht es eigentlich bei den Tennis-Amateuren aus? Wann dürfen diese in Corona-Zeiten ihr Comeback auf Schweizer Tennisplätzen geben? Die gute Nachricht: Seit Anfang März ist das Tennisspielen unter freiem Himmel bereits wieder erlaubt. Die schlechte Nachricht: Auf den meisten Outdoor-Courts wird auf Sand gespielt – und diese Plätze sind meist noch im Winterschlaf. Die wenigen Hartplätze sind chronisch ausgebucht, sobald das Wetter zum Tennisspielen einlädt.
Geduld ist also gefragt. In der Zwischenzeit kann man sich bei uns mit dem notwendigen Tennis-Equipment ausrüsten: Schläger, Bälle, Taschen – was brauchst du für die neue Saison? Die Verkaufszahlen vom Februar zeigen, dass Galaxus bei Tennisfans immer beliebter wird. So haben unsere Kundinnen und Kunden letzten Monat 150% mehr Tennisbälle, 230% mehr Tennisschläger und 310% mehr Tennistaschen gekauft als im Vorjahr.
Was uns zuversichtlich für unsere Tenniszukunft stimmt: Die drei meistverkauften Rackets sind alle für Kids. Das Podest sieht wie folgt aus: Gold für den Wilson Ultra Team 25, Silber für den Wilson Federer 23 und Bronze für den Babolat Nadal Junior 23. In diesem Sinne: Auf viele weitere Federers und Nadals (und selbstverständlich auch Haleps und Williams), die uns Amateur*innen zeigen, wie man richtig gut Tennis spielt.
Grafiken: Made with Flourish.
Studien behaupten, wir hätten eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Goldfisch. Autsch. Mein Job ist es, deine Aufmerksamkeit so oft und so lange wie möglich zu bekommen. Mit Inhalten, die dich interessieren. Ausserhalb vom Büro verbringe ich gerne Zeit auf dem Tennisplatz, beim Lesen und Netflixen oder auf Reisen.