
Ratgeber
Basteltipp: Komm, wir schmücken den Tannenbaum!
von Yvonne Moser
Es muss nicht immer der traditionelle Handabdruck oder eine verzierte Tasse sein. Kinder sollen beim Basteln von Weihnachtsgeschenken ihre Kreativität voll ausschöpfen. Gipsfiguren zum Beispiel können individuell gestaltet werden. Ob es nun ein Weihnachtsengel oder ein Christbaum wird, entscheidet ganz allein dein Kind.
Je nach Motiv kann der Beschenkte auf der Holzscheibe seine Schlüssel oder die Post ablegen. Oder sie wird für ein Teelicht benutzt. Ich garantiere dir, diese Gipsfiguren werden nicht nur deinem Kind gefallen, sondern auch dem Grossmami und der restlichen Familie.
Zum Gipsen benötigst du erst einmal Draht und logischerweise Gipsbinde. Schön verzieren kannst du die Figur mit Acrylfarbe. Eine Holzscheibe bietet für deine Figur der ideale Untergrund. Zusätzlich benötigst du noch einen Leim, Pinsel, Drahtzangen, Wassergefäss, Handbohrer und eventuelle Dekoelemente.
Dieses hübsche Weihnachtsgeschenk können Kleinkinder genauso gut wie Schülerinnen und Schüler basteln. Es wird garantiert ein Staunen bei den Beschenkten hervorrufen. Bei Fragen wie: «Wie hast du das nur gemacht?», kann dann der kleine Gipsermeister oder die kleine Gipsermeisterin voller Stolz erklären, was in der Weihnachtsfabrik alles geschah.
Meine Schülerinnen und Schüler und auch meine eigenen Kinder inspirieren mich tagtäglich durch ihre unbändige Fantasie. Die kreativen Projekte, die daraus entstehen, dokumentiere ich gerne auf meinem Blog Fantasiewerk. Ich hoffe, damit ganz viele Mamis und Papis zum Basteln mit ihren Kindern anzuregen. <br> <a href="https://fantasiewerk.ch/" target="_blank">Fantasiewerk.ch</a>
Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.
Alle anzeigenAmsterdam Starter Set
Mehrfarbig, 20 ml