Hintergrund

Wege aus dem Chaos: Ausmisten beflügelt die Sinne

Ausmisten ist das neue Fasten, Zusammenräumen eine Entgiftungskur für die Psyche. Was steckt hinter dem Trend zu mehr Struktur und weniger Besitz? Wahrscheinlich die Suche nach dem Seelenheil.

Meine geheime Super-Power? Ich kann ein Hotelzimmer innerhalb von wenigen Minuten in einen Sauhaufen verwandeln. Brösel im Bett, Kleiderhaufen auf den Boden, Schminkutensilien im Bad, Kabelsalat auf den Regalen, Speisereste auf den Tischen, vielleicht sogar an den Wänden. Das ist, was in komprimierter Form von mir übrig blieb, also von meinem früheren Ich. Denn einst war ich die absolute Chaos-Queen, haarscharf an der Grenze zum Messie.

Ausmisten: Zuviel belastet und weniger ist mehr

Schmeiss‘ weg – Von «Magic Cleaning» zu «Death Cleaning»

Ordnung hilft dabei, Veränderung zulassen

Na? Hast du Lust darauf bekommen, bist aber noch ein wenig ängstlich? Das Schlimmste, was dabei herauskommen kann, ist das du in der Früh die Lieblingsjeans gleich findest.

Titelbild: shutterstock

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Lebe lieber ungewöhnlich: Ob Gesundheit, Sexualität, Sport oder Nachhaltigkeit, jedes Thema will entspannt, aber aufmerksam entdeckt werden. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie und niemals ohne Augenzwinkern.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Ghosting in Freundschaften: Und plötzlich war sie weg

    von Anika Schulz

  • Hintergrund

    First world problems: Wenn Kinder keine Wünsche mehr haben

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Coole Touren für heisse Hundstage

    von Darina Schweizer